Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das modernisierte Kind (eBook)

eBook Download: PDF
2013
216 Seiten
Brandes & Apsel (Verlag)
978-3-95558-025-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das modernisierte Kind -
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
(CHF 17,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch leuchtet prägnant die Möglichkeiten und Grenzen kindlicher Entwicklung in der globalisierten Moderne des 21. Jahrhunderts aus. Die Autorinnen und Autoren betrachten die Auswirkungen von sozialen Beschleunigungsprozessen, Bildungsoptimierungsversuchen und neuen Medien auf die psychosoziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Es mehren sich Stimmen aus Wissenschaft und Praxis, die auf die Schattenseiten der Moderne für unsere Kinder hinweisen: Depressivität, Hyperaktivität und Konzentrationsschwächen sind einige der beobachtbaren anwachsenden Symptome. Inhalt: Frank Dammasch: Das Kind in der Moderne Vera King: Optimierte Kindheiten Rolf Göppel: Haben Kinder und Jugendliche größere emotionale Defizite und psychosoziale Störungen als früher? Michael Günter: Das Spiel in der virtuellen Welt Ann Kathrin Scheerer: Das modernisierte Krippenkind Rainer Böhm: Neurobiologische Aspekte der Kleinkindbetreuung Ellen Lang-Langer: Die Behandlung eines siebenjährigen Jungen mit früher Krippenerfahrung Iris Nikulka: Weibliche Sexualität in der Adoleszenz heute Gertrud Hardtmann: Kindheiten zwischen Anpassung und Widerstand Jochen Raue: Nicht ohne mein Handy

Die Herausgeber: Frank Dammasch, Prof. Dr., Dipl. Soz., Dipl. Päd., analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut, Kontrollanalytiker, Supervisor, Hochschullehrer an der Fachhochschule Frankfurt a. M. Autor und Herausgeber mehrerer Bücher. Bei Brandes & Apsel zuletzt: Jungen in der Krise (2. Aufl. 2012); Männliche Identität (2009), zus. m. M. Teising. Martin Teising, Prof. Dr. phil., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker und Lehranalytiker (DPV/IPA). Lehrte an der Fachhochschule Frankfurt a. M., jetzt an der International Psychoanalytic University, Berlin. Arbeiten zu Suizidalität, Narzissmus und Alter, Mitherausgeber von Männliche Identität.

Inhalt

Frank Dammasch / Martin Teising
"Die Zukunft war früher auch besser"

Frank Dammasch
Das Kind in der Moderne
Sozialpsychologische und psychoanalytische Gedanken

Vera King
Optimierte Kindheiten
Familiale Fürsorge im Kontext von Beschleunigung und Flexibilisierung

Rolf Göppel
Haben Kinder und Jugendliche größere emotionale Defizite und psychosoziale Störungen als früher?

Michael Günter
Das Spiel in der virtuellen Welt
Affektabwehr, "milde Narkose" oder Symbolisierung?

Ann Kathrin Scheerer
Das modernisierte Krippenkind

Rainer Böhm
Neurobiologische Aspekte der Kleinkindbetreuung

Ellen Lang-Langer
Das böse Objekt
Die Behandlung eines siebenjährigen Jungen mit früher Krippenerfahrung

Iris Nikulka
Weibliche Sexualität in der Adoleszenz heute
Im Spannungsfeld von Hysterie, Chirurgie und Pornografie

Gertrud Hardtmann
Kindheiten zwischen Anpassung und Widerstand
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Generationen

Jochen Raue
Nicht ohne mein Handy
Triebwünsche ausleben oder Versagung ertragen?

Die Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 22.2.2013
Co-Autor Rainer Boehm, Frank Dammasch, Rolf Goeppel, Michael Günter, Gertrud Hardtmann, Vera King, Ellen Lang-Langer, Iris Nikulka, Jochen Raue, Ann Kathrin Scheerer
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Entwicklungspsychologie • Entwicklungspsychologie; Erziehung; Familie; Kind; Kindheit; Psychoanalyse; Psychotherapie; Pädagogik • Erziehung • Familie • Kind • Kindheit • Pädagogik • Psychoanalyse • Psychotherapie
ISBN-10 3-95558-025-3 / 3955580253
ISBN-13 978-3-95558-025-4 / 9783955580254
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Frauen ihren Asperger-Mann lieben und verstehen

von Eva Daniels

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
CHF 19,50
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
CHF 42,95