Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Wirtschaftseliten Österreichs

Verflechtungen von Großunternehmen, Parteinähe und Adel

(Autor)

Buch | Softcover
266 Seiten
2013 | 1. Auflage
UVK (Verlag)
978-3-86764-399-3 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Philipp Korom nimmt für diese ambitionierte Untersuchung verschiedenste Perspektiven ein: Er bringt Top-Manager in Zusammenhang mit der »Österreich AG«, also den Personalverflechtungen zwischen Vorständen und Aufsichtsräten österreichischer Großunternehmen. Er analysiert die Verquickung von Wirtschaft und Politik anhand der Politiknähe führender Aufsichtsräte. Er untersucht die soziale Herkunft sowie die typischen Karrierewege und Rekrutierungsmuster der Vorstandsvorsitzenden Österreichs 100 größter Unternehmen und nimmt sich der Bedeutung des Adels in den FührungSetagen der heimischen Wirtschaft an.

Neben deskriptiven Auswertungen und detaillierten Netzwerkanalysen führte der Autor Interviews mit CEOs, Aufsichtsräten, Personalmanagern, Lobbyisten und ehemaligen Politikern. Wichtige Datenquellen sind die Hoppenstedt-Firmendatenbanken sowie die Genealogischen Handbücher des Adels. Zur Erhebung der Politiknähe von Aufsichtsräten hat der Autor einschlägige Zeitungsartikel über einen Zeitraum von 15 Jahren erhoben. Biografische Informationen sind offiziellen Lebensläufen entnommen und die soziale Herkunft von Top-Managern über Kontakt mit den jeweiligen Sekretariaten in Erfahrung gebracht.

Die Langzeitstudie (1983–2011) zeigt eine Elite zwischen Kontinuität und Wandel. Nur allmählich erSetzen international orientierte Manager die für den Austrokorporatismus der achtziger Jahre typischen »statesmen of industry«.

Dr. Philipp Korom promovierte mit dieser Arbeit 2011 am Institut für Soziologie der Universität Graz. Sie wurde im Jahr 2013 mit dem Dissertationspreis der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie (ÖGS) ausgezeichnet.

Erscheint lt. Verlag 23.10.2013
Sprache deutsch
Maße 149 x 214 mm
Gewicht 358 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Adel • Aufsichtsräte • Austrokapitalismus • Banken • Elite • Elitenforschung • Kapitalismus • Karrierewege • Netzwerkanalyse • Österreich • Österreich AG • Österreich; Wirtschaft • Personalverflechtung • Soziale Herkunft • Top-Manager • Unternehmensverflechtungen • Vorstandsvorsitzende • Wirtschafhaftselite • Wirtschaftselite • Wirtschaftsunternehmen
ISBN-10 3-86764-399-7 / 3867643997
ISBN-13 978-3-86764-399-3 / 9783867643993
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15