Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Israel ist umgezogen

(Autor)

Buch | Softcover
238 Seiten
2013
Jüdischer Verlag
978-3-633-54265-9 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Israel ist umgezogen« ist ein kritisches Buch über Israel, entstanden aus Liebe zu einem Land, das sich dringend fragen muss, wohin die Reise weitergeht.

Verändert hat es sich in vielerlei Hinsicht. Weder die Beziehungen zu den alten Partnern in Europa und den USA noch der historische Bezug zur Shoah sind länger die zentralen Achsen seines Selbstverständnisses. Seine Zukunft sieht das Land eher in der boomenden Hightech-Industrie mit starker Orientierung an China und in einer Wiederverwurzelung in einer alten, ja archaischen Vergangenheit, die ethnisch exklusiv gedeutet und von Ultraorthodoxen mit zunehmendem Einfluss auf die israelische Gesamtgesellschaft ausgelegt wird.

In Form eines Reiseberichtes ist dieser Essay das konzise Porträt eines Landes im Umbruch. In Gesprächen mit säkularen und orthodoxen, jüdischen und arabischen Israelis und in Beobachtungen, in denen sie die kleinsten Alltagsszenen gekonnt mit den Mitteln des engagierten Essays darstellt, gelingt es Diana Pinto zudem, Hoffnung zu machen für eine Zukunft jenseits der Gewalt.

Diana Pinto, geboren 1949 in Paris, ist Historikerin. Unter anderem hat sie zahlreiche Veröffentlichungen zur Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Ost- und Westeuropa vorgelegt. Sie ist Gründungsmitglied des European Council for Foreign Relations und war als Beraterin für den Europarat tätig.

»Wem ernsthaft daran gelegen ist, zu verstehen, bevor·sie oder er urteilt, kann nun zu einem Buch greifen, das in zweierlei Hinsichten seinesgleichen sucht. Der hier anzuzeigende Reisebericht jedenfalls besticht nicht nur durch große stilistische Eleganz, sondern auch durch einen Blick, der eine Realität sichtbar macht, die uns bisher entgangen ist.« Micha Brumlik taz. die tageszeitung 20130617

»Dieses flüssig geschriebene Buch zeigt ein anderes Gesicht Israels.« Les Echos

»In Form eines Reiseberichtes führt Diana Pinto ihre Analyse auf originelle Art und Weise durch.« La Croix

»Diana Pintos Buch ist brillant. Die Autorin zeichnet ein un geschminktes Bild Israels, das sich zwischen der euphorischen Kraft seiner Kreativität und der Schwäche seiner historischen Widersprüche und politischen Sackgassen festgefahren hat.« Saul Friedlaender

Erscheint lt. Verlag 20.5.2013
Übersetzer Jürgen Schröder
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Israel a déménagé
Maße 120 x 200 mm
Gewicht 302 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Berichte • Erinnerungen • Israel • Israel; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-633-54265-5 / 3633542655
ISBN-13 978-3-633-54265-9 / 9783633542659
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80