Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Rom und Karthago

(Autor)

Kai Brodersen (Herausgeber)

Buch | Softcover
160 Seiten
2013 | 1. Auflage
wbg Academic in Herder (Verlag)
978-3-534-26025-6 (ISBN)
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das konfliktreiche Verhältnis zwischen Rom und Karthago wird nicht aus der römischen oder der karthagischen Perspektive behandelt, sondern aus beiden Blickrichtungen dargestellt. Die schicksalhafte Begegnung steht im Mittelpunkt einer systematischen Analyse der politischen Beziehungen sowie der kriegerischen Ereignisse.
Der Konflikt der beiden antiken Großmächte Rom und Karthago endete mit der vollständigen Vernichtung der einen und dem Aufstieg der anderen zur Weltmacht. Klaus Zimmermann beleuchtet zunächst die politischen Beziehungen beider Staaten von ihren ersten Kontakten bis zum Ende der nordafrikanischen Metropole. Inhalt und Auswirkungen der römisch-karthagischen Verträge, vor allem aber die in der Forschung bis heute kontrovers beurteilten Anfänge und Ursachen der Punischen Kriege stehen ebenso im Blickfeld wie der militärische Verlauf dieser drei Kriege sowie die Ursachen für Erfolge und Misserfolge. Auch die Protagonisten beider Seiten wie Hannibal und die Scipionen werden vorgestellt. Klar gegliedert und leicht verständlich bietet der Band einen umfassenden Einblick in das wechselhafte Verhältnis beider Staaten und trägt damit wesentlich zum Verständnis ihres schicksalhaften Kampfes bei.

Klaus Zimmermann, geb. 1964, ist Professor an der Forschungsstelle Asia Minor im Seminar für Alte Geschichte der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt – Antike«.

»Für das Studium römischer Außenpolitik in der Zeit der Republik ist diese Einführung nur zu empfehlen.« H-Soz-u-Kult »Eine bereichernde Lektüre, die man sich in der Hand möglichst vieler Studierender wünscht.« Das Historisch-Politische Buch

Erscheint lt. Verlag 14.6.2013
Reihe/Serie Geschichte Kompakt
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 295 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Antike • Cannae • Geschichte • Großmacht • Hannibal • Italien • Karthago • Krieg • Poltitk • Punische Kriege • Punischer Krieg • Rom • römisch-karthagische Verträge • Rom (Römisches Reich) • Scipio • Scipion • Weltmacht • Zama
ISBN-10 3-534-26025-2 / 3534260252
ISBN-13 978-3-534-26025-6 / 9783534260256
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wörterbuch Altgriechisch - Deutsch

von Franco Montanari; Michael Meier-Brügger; Paul Dräger

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 139,90
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
CHF 48,95
Die unglaubliche Geschichte eines antiken Söldnerheeres

von Wolfgang Will

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20