Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich (eBook)

eBook Download: PDF
2000 | 1. Auflage
201 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-35746-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Max Weber und die Stadt im Kulturvergleich -
Systemvoraussetzungen
28,00 inkl. MwSt
(CHF 27,35)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Max Webers Werk stellt den bis heute wichtigsten Versuch dar, die Besonderheit der europäischen Entwicklung durch umfassende Kulturvergleiche herauszuarbeiten. Seine Studie »Die Stadt«, 1921 posthum veröffentlicht, geht der Frage nach, warum sich nur in den Städten des Abendlandes ein sich selbst verwaltendes Bürgertum herausgebildet hat, nicht aber in denen des Orients.Die 10 Beiträge des Bandes untersuchen die Stellung von Webers »Stadt« im Kontext seines Gesamtwerkes und fragen, inwieweit seine Kategorien und Modelle auch heute noch wesentliche Instrumente für Kulturvergleiche sein können. Webers Ausführungen zur chinesischen, indischen und russischen Stadt werden als wesentliche Bestandteile seiner Konzeption aufgefasst und in eigenen Beiträgen berücksichtigt.

Prof. Dr. Hinnerk Bruhns ist Directeur de recherche émérite au CNRSCentre de recherches historiques (EHESS/CNRS), Paris.

Prof. Dr. Hinnerk Bruhns ist Directeur de recherche émérite au CNRSCentre de recherches historiques (EHESS/CNRS), Paris.

Erscheint lt. Verlag 12.8.2000
Reihe/Serie Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft.
Co-Autor Stefan Breuer, Luigi Capogrossi Colognesi, Raymond Descat, Gerhard Dilcher, Manfred Hildermeier, Michael Mann, Helwig Schmidt-Glintzer, Thomas Schmeller
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Kulturvergleich • Max • Stadt • Weber • Weber, Max
ISBN-10 3-647-35746-4 / 3647357464
ISBN-13 978-3-647-35746-1 / 9783647357461
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 14,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Bewältigungspraktiken und Handlungsoptionen im Dreißigjährigen Krieg

von Astrid Ackermann; Markus Meumann; Julia A. Schmidt-Funke …

eBook Download (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 87,85
Geschlechterökonomien und Vermögen um 1800

von Charlotte Zweynert

eBook Download (2023)
Campus Verlag
CHF 32,20