Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Elfriede Jelinek -

Elfriede Jelinek

Heinz L Arnold (Herausgeber)

Buch | Softcover
164 Seiten
1999
edition text + kritik (Verlag)
978-3-88377-611-8 (ISBN)
CHF 26,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
- Elfriede Jelinek: Was uns vorliegt. Was uns vorgelegt wurde. Rede zum Büchner-Preis 1998
- Georg Stanitzek: "Elfriede Jelinek": Fiktion und Adresse
- Elfriede Jelinek: Präsident Abendwind. Ein Dramolett, sehr frei nach J. Nestroy
- Ulrike Hass: Grausige Bilder. Große Musik. Zu den Theaterstücken Elfriede Jelineks
- Evelyn Annuss: Im Jenseits des Dramas. Zur Theaterästhetik Elfriede Jelineks
- Ulrike Hass: "Sinn egal. Körper zwecklos." Anmerkungen zu der Figur des Chores bei Elfriede Jelinek anläßlich Einar Schlafs Inszenierung von "Ein Sportstück"
- Rosa Rigendinger: Eigentor
- Marlies Janz: Mythendestruktion und 'Wissen'. Aspekte der Intertextualität in Elfriede Jelineks "Die Ausgesperrten"
- Elizabeth Wright: Eine Ästhetik des Ekels. Elfriede Jelineks Roman "Die Klavierspielerin"
- Matthias Luserke: Ästhetik des Obszönen. Elfriede Jelineks "Lust" als Protokoll einer Mikroskopie des Patriachats
- Sabine Treude: Die Kinder der Toten oder: Eine Verwicklung der Geschichte mit einer Geschichte, die fehlt
- Christine Spiess: Eine Kunst, nur aus Sprache gemacht. Die Hörspiele der Elfriede Jelinek
- Irene Heidelberger-Leonard: War es Doppelmord? Anmerkungen zu Elfriede Jelineks Bachmann-Rezeption und ihrem Filmbuch "Malina"
- Christel Dormagen: Scheitern: sehr gut. Elfriede muß sich in Zukunft mehr zügeln. Einige Bemerkungen zur Feuilletonkritik
- Gabriele Riedle: Mehr, mehr, mehr! Zu Elfriede Jelineks Verfahren der dekorativen Wortvermehrung
- Nicolai Riedel: Elfriede Jelinek - Internationale Auswahlbibliographie 1967 - 1998
- Notizen
Reihe/Serie Text + Kritik ; 117
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 269 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Adaption • Deutsche Literaturwissenschaft • Elfriede Jelinek • HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft • Jelinek, Elfriede • Literatur • Literaturkritik • Literaturnobelpreis • Österreich
ISBN-10 3-88377-611-4 / 3883776114
ISBN-13 978-3-88377-611-8 / 9783883776118
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich