Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Überwachtes Deutschland

Post- und Telefonüberwachung in der alten Bundesrepublik
Buch | Hardcover
378 Seiten
2014 | 4., durchgesehene Aufl. 2014
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-30041-1 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sensationelle Geheimakten werfen ein neues Licht auf die deutsche Zeitgeschichte.
Postzensur und Telefon- und Internetüberwachung sind Kennzeichen autoritärer Staaten und Diktaturen. Der NSA-Abhörskandal beweist jedoch, dass auch in westlichen Demokratien großflächig abgehört und spioniert wird. Die Grundlagen für die Spionage der USA auf deutschem Boden bestehen bereits seit den 1950er-Jahren. Massenweise Postsendungen wurden geöffnet, beschlagnahmt und vernichtet, allein 100 Millionen aus der DDR. Josef Foschepoth zeigt: Die Bundesrepublik war ein straff organisierter und effizient arbeitender Überwachungsstaat. Dieses Buch ist nicht nur die erste wissenschaftlich fundierte Geschichte der Überwachung des Post- und Telefonverkehrs in der alten Bundesrepublik, es liefert auch die historischen Hintergründe des aktuellen Geheimdienst-Skandals.

The former Federal Republic of Germany was an efficient and well-organized surveillance state. Massive instances of letter-opening and phone-tapping successfully sidestepped or trampled on the German constitution. But how did these acts of leveraging constitutional rights come to be? How was it done and by whom? Who was responsible? What role did the former occupiers have in these acts? This volume provides a hitherto unknown wealth of secret files of the German government in an investigative documentation of how West Germany kept tabs on its citizens. A must-have volume for anyone interested in the recent history of this European powerhouse.

The former Federal Republic of Germany was an efficient and well-organized surveillance state. Massive instances of letter-opening and phone-tapping successfully sidestepped or trampled on the German constitution. But how did these acts of leveraging constitutional rights come to be? How was it done and by whom? Who was responsible? What role did the former occupiers have in these acts? This volume provides a hitherto unknown wealth of secret files of the German government in an investigative documentation of how West Germany kept tabs on its citizens. A must-have volume for anyone interested in the recent history of this European powerhouse.

Zusatzinfo mit 5 Grafiken, 3 Abb. und 3 Tab.
Sprache deutsch
Maße 160 x 237 mm
Gewicht 760 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte • Deutschland /Geschichte • Deutschland/Zeitgeschichte • Geheimdienst • Politik 1945 ff. • Überwachung
ISBN-10 3-525-30041-7 / 3525300417
ISBN-13 978-3-525-30041-1 / 9783525300411
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich