Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mit Gunst und Verlaub!

Wandernde Handwerker: Tradition und Alternative

Anne Bohnenkamp, Frank Möbus (Herausgeber)

Buch | Hardcover
224 Seiten
2012
Wallstein (Verlag)
978-3-8353-1190-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit Gunst und Verlaub! -
CHF 34,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Lange Zeit vergriffen, jetzt aktualisiert und wieder lieferbar: Das Standardwerk zu Handwerkern auf der Walz.
Als dieses Buch 1989 zum ersten mal erschien, war es eine kleine Sensation: Erstmals hatten hier wandernde Gesellen und Gesellinnen ein Buchprojekt über die Walz durch bereitwillige Auskünfte und ausführliche Berichte unterstützt. Das Buch beschreibt reisende Handwerker in Geschichte und Gegenwart: Gesellen, die eine uralte Tradition zum Alltagstrott wählen - die Walz. Historische Darstellung des Gesellenwanderns, Erfahrungsberichte junger Handwerker und Handwerkerinnen und Beobachtungen zur Sprache der Wandernden sind in diesem reich bebilderten Band zusammengefasst. Das Buch wurde von der Presse gelobt und auch viele wandernde Gesellen waren begeistert. Nach fünf Auflagen war das Buch fast zehn Jahre nicht mehr lieferbar. Die Herausgeber haben es für diese Neuauflage umfassend aktualisiert.Neben einem kleinen Glossar, das die Walzsprache erschließt, sowie einer kurzen Vorstellung der Schächte finden sich zahlreiche Literaturhinweise im Anhang.

Die Herausgeber Anne Bohnenkamp, geb. 1960, ist Direktorin des Freien Deutschen Hochstifts / Frankfurter Goethe-Museums und lehrt als Honorarprofessorin Neuere deutsche Literatur an der Universität Frankfurt. Frank Möbus, geb. 1958, ist außerplanmäßiger Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Göttingen und leitet dort eine Arbeitsstelle zur Provenienzforschung. Die FotografinUlla Lüthje, geb. 1947, Ausbildung als Fotografin, Arbeit als Porträtfotografin und freie Fotografin. Seit 1991 als Grundschullehrerin im Schuldienst tätig.

'Ein gelungener Band, der interessant und authentisch von der Geschichte der wandernden Handwerker berichtet und sie dann selbst zu Wort kommen lässt.' (ekz.bibliotheksservice GmbH, 02/2013)'Neben einem Geschichtsrückblick finden sich

'Ein gelungener Band, der interessant und authentisch von der Geschichte der wandernden Handwerker berichtet und sie dann selbst zu Wort kommen lässt.' (ekz.bibliotheksservice GmbH, 02/2013)'Neben einem Geschichtsrückblick finden sich

Erscheint lt. Verlag 13.11.2012
Illustrationen Ulla Lüthje
Zusatzinfo 32 Abb.
Sprache deutsch
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 424 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte Handwerker • Kulturwissenschaft • Walz • Wandernde Handwerker
ISBN-10 3-8353-1190-5 / 3835311905
ISBN-13 978-3-8353-1190-9 / 9783835311909
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von grimmschen Märchen, germanischen Mythen und den Gesängen der …

von Thomas Höffgen

Buch | Hardcover (2024)
Edition Roter Drache (Verlag)
CHF 22,40
Sexarbeit im Kontext von mobilen Lebenswelten osteuropäischer …

von Ursula Probst

Buch | Softcover (2023)
transcript (Verlag)
CHF 54,60