Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Traumafachberatung, Traumatherapie & Traumapädagogik

Ein Handbuch zur Psychotraumatologie im beratenden & pädagogischen Kontext
Buch | Softcover
400 Seiten
2012
Junfermann Verlag
978-3-87387-899-0 (ISBN)
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses anwendungs- und nutzerorientierte Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierungen. Detaillierte Kenntnisse der Neurobiologie der Traumaverarbeitung, komplexer posttraumatischer und dissoziativer Störungen und des Ego-State-Konzepts helfen in der Praxis, da sich durch ein Verständnis der psychischen und körperlichen Abläufe unmittelbare Anwendungsmöglichkeiten in Traumaberatung und -pädagogik ergeben. Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf ressourcenorientierten Ansätzen, der traumazentrierten Gesprächsführung, der Bedeutung der Psychoedukation sowie einem Verständnis der Auswirkungen von Ego States (Ich-Anteilen) und deren Einbezug in Beratung/Therapie. Neben Anwendungsbeispielen und Fallgeschichten werden institutionelle Voraussetzungen in der Arbeit mit traumatisierten Klienten diskutiert und die Unterschiede von Traumatherapie, Traumaberatung und Traumapädagogik herausgearbeitet. Die Autoren betreiben gemeinsam der Trauma Institut Süddeutschland (TIS) in Eching bei München.

Dr. Ulrike Beckrath-Wilking, Fachärztin für Nervenheilkunde, Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse, Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT), EMDR-Supervisorin (EMDRIA), Dozentin, langjährige Oberärztin einer Traumatherapiestation.

Marlene Biberacher, Sozialpädagogin, Traumafachberaterin, Dozentin an verschiedenen Akademien, Seminare, Vorträge und Supervision.

Volker Dittmar, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, Traumatherapeut, Supervisor, Dozent für Traumatherapie, Gruppentherapie und Gesprächsführung, Buchautor.

Erscheint lt. Verlag 14.12.2012
Reihe/Serie Reihe Fachbuch, Psychotraumatologie
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 694 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Buch • Diagnostik • Neurobiologie • Psychoedukation • Psychotraumatologie • Ressourcenorientierte Ansätze • Trauma • Traumadefinition • Traumafachberatung • Traumapädagogik • Trauma (Psychologie) • Traumatherapie • Traumaverarbeitung
ISBN-10 3-87387-899-2 / 3873878992
ISBN-13 978-3-87387-899-0 / 9783873878990
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich