Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geschichte Venedigs

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2012
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-63815-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte Venedigs - Arne Karsten
CHF 12,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Venedig war im Laufe seiner Geschichte viel mehr als die Stadt der Träume und des Todes, als die es heute bekannt ist. In ihrer Glanzzeit zählte die Stadt in der Lagune nicht nur zu den reichsten, sondern auch zu den mächtigsten Städten der Welt und agierte über Jahrhunderte hinweg im Stile einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt - von ihren bescheidenen Anfängen bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen. Venedig war im Laufe seiner Geschichte viel mehr als die Stadt der Träume und des Todes, als die es heute bekannt ist. In ihrer Glanzzeit zählte die Stadt in der Lagune nicht nur zu den reichsten, sondern auch zu den mächtigsten Städten der Welt und agierte über Jahrhunderte hinweg im Stile einer europäischen Großmacht. Arne Karsten beschreibt anschaulich und kenntnisreich die politischen, wirtschaftlichen und künstlerischen Geschicke der Stadt - von ihren bescheidenen Anfängen bis zum Untergang der Republik Venedig im Jahr 1797 und dem erneuten Aufstieg als Kulturstadt sondergleichen.

Arne Karsten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Kunstgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

lt;p>Einleitung

1. Der Aufstieg (Von der Spätantike bis 1204)
Die Siedlung im Sumpf
Eine Stadt und ihr Heiliger
Auf dem Weg zur Unabhängigkeit
Zwischen Kaiser und Papst
Der Vierte Kreuzzug

2. Die Glanzzeit (1204-1509)
Der große Reichtum
Der stato da mar und dieEroberung der
terra ferma
Die Verfassung von Gesellschaft und Staat
"Toleranz" und "Liberalität"
Feste und Kunst

3. Der Niedergang (1509-1797)
Agnadello und die Folgen
Handel und Gewerbe
Die kulturelle Hochblüte
Krieg im Osten
Verfall und Untergang der Republik

4. Kunst und Kommerz (1797 bis heute)
Franzosenzeit
Unter dem Doppeladler
Im Königreich Italien
Die Ära des Faschismus
Auf dem Weg nach Disneyland

Dank
Literatur
Bildnachweis
Personenregister

Erscheint lt. Verlag 27.8.2012
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2756
Zusatzinfo mit 12 Abbildungen und 2 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 116 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Adria • Einführung • Faschismus • Geschichte • Gesellschaft • Großmacht • Italien • Kaiser • Königreich • Kreuzzüge • Krieg • Kultur • Kulturstadt • Kunst • Lagune • Niedergang • Politik • Reichtum • Republik • Staat • Unabhängigkeit • Untergang • Venedig, Geschichte • Verfassung • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-63815-5 / 3406638155
ISBN-13 978-3-406-63815-2 / 9783406638152
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich