Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Historische Karte: Provinz POSEN im Deutschen Reich - um 1905 [gerollt]

Carl Flemmings Generalkarte, No. 7. Regierungsbezirke Posen, Bromberg.
Karte (plano)
1 Seiten
2012 | 1., Reprintauflage 1905 | 2012
Verlag Rockstuhl
978-3-86777-428-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Historische Karte: Provinz POSEN im Deutschen Reich - um 1905 [gerollt] - Friedrich Handtke
CHF 29,15 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Nachddruck. Preußische Provinz im Deutschen Reich. Außenformat (Breite x Höhe) 64 x 86cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 62,2 x 83,1cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte mit den Regierungsbezirk Posen und dem Regierungsbezirk Bromberg. Darstellung 10% vergrößert zum Original. Kartograph: Friedrich Handtke (1815–1879).

[Lieferung in einer sehr stabilen Pappversandhülse - bis 72 cm lang - 250 g]

Das Großherzogtum Posen bzw. Provinz Posen war eine der Provinzen des Königreichs Preußen, welche von 1815–1920 bestand. Die vorliegende Karte zeigt die Provinz um 1905. Die Provinz Posen gehörte ab 1871 zum Deutschen Reich.
Die Fläche der Provinz wird auf der Karte mit 28.958qkm ausgewiesen, dabei beanspruchte der Regierungsbezirk Posen 17508,9qkm und der Regierungsbezirk Bromberg 11.450 qkm.

Von etwa 2,1 Mio. Einwohnern um 1905 sprachen knapp 70% polnisch, und etwas mehr als 30% deutsch. Neben der Hauptstadt Posen ist von weiteren größeren Städten wie Bromberg, Schneidemühl, Gnesen und Hohensalza zu berichten.
Die Provinz Posen war 1910 in zwei Regierungsbezirke und 42 Kreise unterteilt.
Folgende Kreise sind auf der Karte verzeichnet.

Regierungsbezirk Posen (28 Kreise):

Adelnau, Birnbaum, Bomst, Fraustadt, Gostingen (Gostyn), Grätz, Jarotschin, Kempen, Koschmin, Kosten, Krotoschin, Lissa, Meseritz, Neutomischel, Obornik; Ostrowo, Pleschen, Posen-Stadt, Posen-Ost und Posen-West, Rawitsch, Samter, Schildberg, Schmiegel, Schrimm, Schroda, Schwerin (Warthe), Wreschen.

Regierungsbezirk Bromberg (14 Kreise):

Bromberg-Stadt, Bromberg-Land, Filehne, Gnesen, Inowrazlaw, Kolmar, Mogilno, Scharnikau (Czarnikau), Schubin, Strelno, Wirsitz, Witkowo, Wongrowitz, Znin.
Mitarbeit Anpassung von: Harald Rockstuhl
Zusatzinfo Außenformat (Breite x Höhe) 64 x 86 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 62,2 x 83,1cm.
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 640 x 860 mm
Gewicht 10 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Adelnau, Birnbaum, Bomst, Fraustadt, Gostingen, Gostyn, Grätz, Jarotschin, Kempen, Koschmin, Kosten, Krotoschin, Lissa, Meseritz, Neutomischel, Obornik, Ostrowo • Bromberg, Bromberg-Land, Filehne, Gnesen, Inowrazlaw, Kolmar, Mogilno, Scharnikau, Czarnikau, Schubin, Strelno, Wirsitz, Witkowo, Wongrowitz, Znin • Deutsches Reich, Deutsche Reich, Regierungsbezirk, Deutsche Kaiserreich, Deutsche Kaiserreich • Pleschen, Posen-Stadt, Posen-Ost, Posen-West, Rawitsch, Samter, Schildberg, Schmiegel, Schrimm, Schroda, Schwerin, Warthe, Wreschen
ISBN-10 3-86777-428-5 / 3867774285
ISBN-13 978-3-86777-428-4 / 9783867774284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?