Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Sozialpsychologie

Buch | Softcover
X, 179 Seiten
2018
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-531-17126-5 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sozialpsychologie im Überblick
Dieses Buch führt in knapper Form durch die wesentlichen Bereiche der Sozialpsychologie. Der Text soll grundlegendes Wissen einfach und verständlich zugänglich machen. Die Themenbereiche umfassen Gegenstand und Geschichte sowie Methoden der Sozialpsychologie, Selbst und Identität, Konstruktion der sozialen Realität und die Prozesse dieser Konstruktion, Einstellungen, Interpersonale Beziehungen und sozialen Einfluss, Prozesse in Kleingruppen sowie Toleranz und Diskriminierung zwischen sozialen Gruppen. Zu den einzelnen Themen werden sowohl klassische wie auch moderne Ansätze vorgestellt und anhand von aktuellen Beispielen illustriert.

Prof. Dr. Thomas Kessler ist Professor für Sozialpsychologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Prof. Dr. Immo Fritsche ist Professor für Sozialpsychologie an der Universität Leipzig.

Methoden
Prozesse der Konstruktion sozialer Wirklichkeit
Einstellungen
Das Selbst
Interpersonale Beziehungen
Kleingruppen
Sozialer Einfluss
Intergruppenbeziehungen.

"Kompakte und übersichtliche Lektüre, die für Verständnis sorgt und Zusammenhänge Herstellt ... richtet sich mit der charakteristischen kompakten, übersichtlichen Darstellung sowohl an Lehrende als auch an Studierende der Psychologie sowie angrenzender Fachdisziplinen ... Für einen grundlegenden und verständlich lesbaren Überblick ist das Buch zu empfehlen!" (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 14. August 2017)

Erscheint lt. Verlag 7.9.2017
Reihe/Serie Basiswissen Psychologie
Zusatzinfo 26 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Schlagworte Beziehung • Einführung • Einführung • Einstellung • Geschichte • Gruppe • interpersonal • Konstruktion • Lehrbuch • Sozial • Sozialpsychologie; Einführung
ISBN-10 3-531-17126-7 / 3531171267
ISBN-13 978-3-531-17126-5 / 9783531171265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20