Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Kunst, kein Egoist zu sein

Warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
Buch | Softcover
544 Seiten
2012
Goldmann (Verlag)
978-3-442-15631-3 (ISBN)
CHF 18,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Warum es uns so schwer fällt, gut zu sein.

Ist der Mensch gut oder schlecht? Ist er in der Tiefe seines Herzens egoistisch oder hilfsbereit? Und wie kommt es eigentlich, dass sich fast alle Menschen mehr oder weniger für "die Guten" halten und es trotzdem so viel Unheil in der Welt gibt? Das Buch stellt keine Forderung auf, wie der Mensch zu sein hat. Es untersucht die Frage, wie wir uns in unserem täglichen Leben tatsächlich verhalten und warum wir so sind, wie wir sind: Egoisten und Altruisten, selbstsüchtig und selbstlos, kurzsichtig und verantwortungsbewusst. Ein Buch, das uns dazu bringt, uns selbst mit neuen Augen zu sehen!

Richard David Precht, geboren 1964, ist Philosoph, Publizist und Autor und einer der profiliertesten Intellektuellen im deutschsprachigen Raum. Er ist Honorarprofessor für Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin. Seit seinem sensationellen Erfolg mit »Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?« waren alle seine Bücher zu philosophischen oder gesellschaftspolitischen Themen große Bestseller und wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philosophiesendung »Precht« im ZDF und diskutiert zusammen mit Markus Lanz im Nr.1-Podcast »LANZ & PRECHT« im wöchentlichen Rhythmus gesellschaftliche, politische und philosophische Entwicklungen.

»Sein Buch macht Lust, Dinge zu hinterfragen und zumindest zu versuchen, ein besserer Mensch zu sein.« Emotion

»Sein Buch macht Lust, Dinge zu hinterfragen und zumindest zu versuchen, ein besserer Mensch zu sein.«

Erscheint lt. Verlag 17.4.2012
Reihe/Serie Der Spiegel Bestseller
Goldmann Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 126 x 188 mm
Gewicht 458 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Buch • Bücher • Egoismus • Ethik • Gesellschaft • Moral • Philosophie • Sozialethik • spiegel bestseller • SPIEGEL-Bestseller • spiegel bestseller, spiegel-bestseller • Taschenbuch • Tugend • Verantwortung • Werte
ISBN-10 3-442-15631-9 / 3442156319
ISBN-13 978-3-442-15631-3 / 9783442156313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
CHF 39,90

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 27,95
unsere kollektive Verantwortung

von Martha Nussbaum

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
CHF 46,90