Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Dogmatik des christlichen Glaubens / Der Glaube an Gott den Vollender der Welt

(Autor)

Buch | Hardcover
1993
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-146039-5 (ISBN)
CHF 61,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der letzte Teil dieser Dogmatik umspannt eine besonders reiche Themenvielfalt. Sie konzentriert sich auf das Verhältnis von Pneumatologie und Eschatologie un umgreift beide unter dem Leitwort "Vollendung". Zu den Hauptinhalten des ersten und zweiten Teils tritt damit im Grunde nichts Neues hinzu, vielmehr nur dies, wie sich Gott als Schöpfer und Versöhner der Welt endgültig durchsetzt. Christliche Lehre ist hier deshalb allein als Bestimmung des Lebens aussagbar.
Dementsprechend wird nun erst recht an der Relation von Glaube und Erfahrung festgehalten. Ohne einer Vermischung von heiligem Geist und Menschengeist zu verfallen, wird deren Beziehung zueinander bedacht und auch in der Eschatologie der Erfahrungsbezug als Kriterium eingeführt.
Der Rechtsfertigungslehre fällt in dem Ganzen eine zentrale Stellung zu. Trotz ihrer viel beklagten Schwierigkeiten lässt sie sich auf die schlichten Grunfragen nach dem rechten Menschen und dem rechten Christen zurückführen. An ihr sind auch Sakramentslehre und Ekklesiologie orientiert, während die Eschatologie gewissermaßen die Rückstrahlung des Glaubens von der ihm konfrontierten Welt her darstellt. Mit dem letzten Kapitel gipfelt die Dogmatik in einer Zusammenfassung der Gotteslehre. Das Verhältnis Gottes zu seinen Werken wird unter den Geschichtspunkten der Gottesherrschaft, der Theodizee und der Prädestination erärtert und die Frage nach Gott selbst trintarisch beantwortet.
Reihe/Serie Dogmatik des christlichen Glaubens Ln, 3 Bde. ; Bd.3
Sprache deutsch
Gewicht 902 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Dogmatik
Schlagworte Dogmatik • Glaube • Gott • HC/Religion/Theologie/Christentum
ISBN-10 3-16-146039-1 / 3161460391
ISBN-13 978-3-16-146039-5 / 9783161460395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Wilfried Härle

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter (Verlag)
CHF 56,90
Perspektiven der Pneumatologie

von Michael Seewald

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 48,90