Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die revolutionären Schriften "Common Sense" und "Rights of Man" von Thomas Paine - Wenzel Seibold

Die revolutionären Schriften "Common Sense" und "Rights of Man" von Thomas Paine

Eine vergleichende Betrachtung

(Autor)

Buch | Softcover
36 Seiten
2011 | 2. Aufl.
GRIN Verlag
978-3-640-94015-8 (ISBN)
CHF 26,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Er hat die Menschenrechte von Paine nicht gelesen."Dieser von Karl F.W. Wander 1873 in sein Sprichwörterlexikon aufgenommene Ausspruch mag so manchem politisch desinteressierten Menschen angehaftet worden sein. Er lässt noch heute erahnen, welche Reputation dem Werk Thomas Paines zugesprochen wurde - und das nicht ganz zu Unrecht. Er war der erste, der in Amerika öffentlich die Unabhängigkeit propagierte und der einzige Engländer, dem die Ehre eines Sitzes im französischen Nationalkonvent zu Teil wurde. Die aufregende Biographie des Autors, der die Amerikanische und später auch die Französische Revolution miterlebte, spiegelt sich in seinen beiden Hauptwerken Common Sense und Rights of Man wieder.Diese Arbeit macht es sich zur Aufgabe die zwei bekanntesten Veröffentlichungen Paines in vergleichender Form auf ihren revolutionären Charakter hin zu beleuchten.

Wenzel Seibold M.A. studierte Neuere und Neueste Geschichte und Philosophie. Er arbeitet als selbstständiger Historiker, Publizist und wissenschaftlicher Lektor in Wiesbaden. www.histolog.de

Erscheint lt. Verlag 20.6.2011
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 54 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Amerikanische Revolution • AmerikanischeRevolution • Französische Revolution • FranzösischeRevolution • Menschenrechte • Unabhängigkeit
ISBN-10 3-640-94015-6 / 3640940156
ISBN-13 978-3-640-94015-8 / 9783640940158
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
CHF 23,70
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 62,95