Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Filmreise in das alte Köln - Hermann Rheindorf

Filmreise in das alte Köln

DVD Video
2011
Kölnprogramm (Hersteller)
978-3-9813237-8-8 (ISBN)
CHF 19,60 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Technische Angaben:
Bildformat: 4:3 PAL
Sprache: Deutsch
Eine Filmreise in das alte Köln - Filmaufnahmen aus dem unzerstörten Köln der Vorkriegszeit, bewegte Bilder aus einer versunkenen Stadt.

Das alte Köln ist nie systematisch gefilmt worden. Um alte Ansichten von Plätzen, Märkten und Gassen aufzuspüren, wurde für diese Dokumentation in Filmarchiven, bei Sammlern und Kameraleuten rund um den Globus recherchiert. Der Kölner Filmemacher Hermann Rheindorf hat die zahlreichen Funde aus der Zeit vor dem Dritten Reich nun erstmals zu einer durchgängigen Dokumentation und kommentiert.

Sie zeigt die ursprüngliche Kölner Altstadt in vielen fast vergessenen Ansichten mit ihren Märkten, Gassen und Straßenmusikanten. Noch seltener sind Filmaufnahmen aus den Seitenstraßen, Hinterhöfen und Wohnquartieren der kölschen Stadtviertel, das unbestrittene Terrain der kölschen Pänz. Eingerahmt durch Ereignisse aus der Stadtgeschichte, aufgenommen zwischen 1896 und 1933, entsteht eine faszinierende Filmreise in das alte Köln.

Diese Dokumentation enthält u.a. folgende Original-Aufnahmen:

Kölns Rheinbrücken 1896 / Rosenmontagszug 1913 / Kriegsende 1918 / Dom, Rhein und Hohe Straße 1918 / Die Besatzungszeit 1918-1926 / Rundgänge durch die Innenstadt 1918-1925 / Alte Oper 1919 / Eröffnung des Kölner Stadions 1923 / Der dicke Pitter 1924 / Katholisches Köln und Romanische Kirchen 20er Jahre / Hinter der Kulissen von Martinsviertel und Eigelstein 20er Jahre / "Neues Bauen" in Bickendorf und Zollstock 20er Jahre / Abzug der Briten 1926 / Befreiungsfeier mit Reichspräsident Hindenburg 1926 / Kölsch Hänneschen Theater 1926 / Karneval 1927 / Willi Ostermann 20er Jahre / die Kölner Messe 1928 / Millowitsch Theater, Tünnes un Schäl 1928 / Ringboulevard 1928 / Mülheim und die Mülheimer Brücke 1928 / Ford kommt nach Köln 1930 / Hochwasser 1926 und 1930 / Rheinauhafen 1930 / Severinsviertel 1930 / Flughafen Butzweilerhof 1930 / Der Zeppelin über der Stadt 20er Jahre / Severinsklösterchen - Wiege für echte Kölner 1933

Hermann Rheindorf, Jahrgang 1965, arbeitet als Journalist und Kulturmanager in Köln. Der Politikwissenschaftler (M.A.) und frühere WDR und ZDF-Moderator ist seit dem Jahr 2000 Geschäftsführer der Medienagentur und Produktionsfirma kölnprogramm GmbH & Co. KG. Gemeinsam mit zahlreichen Kölner Medienschaffenden gründete er 2001 www.koeln1.tv, den ersten Kölner Stadtsender im Internet und baute ein umfangreiches Archiv an historischen Kölnfilmen auf. Im Frühjahr 2005 legte Rheindorf eine erste viel beachtete DVD-Filmdokumentation zum Thema ¿1945 - Kriegsende in Köln¿ vor. Im Jahr 2006 folgte die Dokumentation ¿Die Stadionstory¿ eine umfangreiche DVD-Dokumentation zu über 80 Jahren Kölner Stadiongeschichte im Film.

Erscheint lt. Verlag 2.12.2011
Sprache deutsch
Maße 135 x 192 mm
Gewicht 80 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Besatzungszeit • Ende des 1. Weltkriegs • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen • Geschichtsdokumentationen (DVD) • Köln • Kölner Altstadt • Köln, Geschichte • Köln, Geschichte; DVD • Romanische Kirchen • Stadtgeschichte • Versunkene Stadt • Vorkriegszeit
ISBN-10 3-9813237-8-5 / 3981323785
ISBN-13 978-3-9813237-8-8 / 9783981323788
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?