Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Verhaltenstherapiemanual

Buch | Softcover
XXIV, 695 Seiten
2011 | 7., Aufl. 2011
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-16196-4 (ISBN)
CHF 65,75 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Verhaltenstherapie - konkret und praxisbezogen!

Wie führe ich ein Diskriminationstraining fachgerecht durch?
Welches Verfahren setze ich bei Depressionen ein?
Was muss ich bei Indikationsentscheidungen beachten?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen in der 7. Auflage des Verhaltenstherapiemanuals! Neben den allgemeinen Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens werden Einzelverfahren und Therapieprogramme nach einem einheitlichen Schema vorgestellt. Nutzen Sie das Verhaltenstherapiemanual in der Ausbildung, der täglichen psychotherapeutischen Arbeit oder als Nachschlagewerk. Geschrieben für

Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten,
Verhaltenstherapeuten,
Psychiater,
Klinische Psychologen,
Ausbildungskandidaten Verhaltenstherapie.
Verhaltenstherapie – konkret und praxisbezogen!
* Wie führe ich ein Diskriminationstraining fachgerecht durch? * Welches Verfahren setze ich bei Depressionen ein? * Was muss ich bei Indikationsentscheidungen beachten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen in der 7. Auflage des Verhaltenstherapiemanuals! Neben den allgemeinen Grundlagen verhaltenstherapeutischen Arbeitens werden Einzelverfahren und Therapieprogramme nach einem einheitlichen Schema vorgestellt. Nutzen Sie das Verhaltenstherapiemanual in der Ausbildung, der täglichen psychotherapeutischen Arbeit oder als Nachschlagewerk. Geschrieben für
* Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten, * Verhaltenstherapeuten, * Psychiater, * Klinische Psychologen, * Ausbildungskandidaten Verhaltenstherapie.

Prof. M. Linden ist an der Universität Berlin tätig und Prof. M. Hautzinger lehrt an der Universität Tübingen.

I. Einführung II. Grundlagen und therapeutisches Basisverhalten (z.B. Beratung, Beziehungsklären, Empathie) III. Methoden und Einzelverfahren (z.B. Aversionsbehandlung, Biofeedback, Cue Exposure, Diskriminationstraining) IV. Therapieprogramme (z.B. Mediatorentraining, Realitätsorientierungstraining, Sozialtraining mit Kindern und Jugendlichen) V. Störungsbilder (z.B. Depression, Persönlichkeitsstörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen, Schizophrenie, Schlafstörungen)

Aus den Rezensionen zur 7. Auflage:

" ... gut lesbar, didaktisch sehr gut aufgebaut und ubersichtlich strukturiert ... eine reiche Quelle für die therapeutische Arbeit, für die Praxis zum Nachschlagen und für die Ausbildung ..." (Dr. Juliana Matt, in: Reportsychologie, Februar/2014, Vol. 39)

"...ein Nachschlagewerk von hohem wissenschaftlichen Standard bei beständiger Beachtung der praktischen Relevanz... Der besondere Wert dieses Buches scheint uns in den knapp, aber konzis und gut verständlich beschriebenen Methoden und Einzelverfahren zu liegen..." Psychotherapeut

"...Wir halten die Neuauflage dieses Buches für eine außerordentlich gelungene Neubearbeitung, die sicherlich auch in der täglichen Praxis als nützliche Hilfe erlebt wird..." Verhaltenstherapie

"...als Nachschlagewerk ist es in der Art einzigartig und für Praktiker, wie auch im Rahmen der Weiterbildung eine nützliche Hilfe." Zeitschrift für Klinische Psychologie

"...ein Nachschlagewerk, das mit Sicherheit in der deutschsprachigen Literatur das kompletteste dieser Art ist." Neuro Transmitter

"...eine anregende Lektüre, die sich ihres fachlichen Standards und ihrer pragmatischen Ausrichtung wegen für die tägliche Praxis als hilfreich erweist." Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie

Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1343 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Schlagworte Einzeltechniken • Kognitive Verhaltenstherapie • Psychische Störungen • Psychotherapeut • Psychotherapie • Therapiemanual • Therapieplanung • Therapieprogramme • Training • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-642-16196-0 / 3642161960
ISBN-13 978-3-642-16196-4 / 9783642161964
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich