Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Familienbilder - Mark Jakob

Familienbilder

Sozialer Wandel, Wissenschaft und Familienpolitik in der BRD 1954–1982

(Autor)

Buch | Softcover
XVI, 362 Seiten
2018 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-18282-7 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gesellschaftliche Selbstbeschreibung in der bundesdeutschen Familienpolitik und wissenschaftlichen Politikberatung 1954-1982
Mark Jakob untersucht auf Grundlage von Archivquellen und zeitgenössischen Veröffentlichungen das Verhältnis von gesellschaftlichem Wandel, wertegeleiteter Familienpolitik und wissenschaftlicher Forschung. Von den 50er zu den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts wandelte sich die bundesdeutsche Gesellschaft tiefgreifend, wie der Autor darlegt. Unter den Bedingungen dieser gesellschaftlichen Dynamik konnte die Familienpolitik immer weniger auf einen einheitlichen Begriff von Gesellschaft zurückgreifen, um ihre Politik einzubetten und zu legitimieren. Das Versprechen der Sozialwissenschaft, objektive Befunde und Deutungen gesellschaftlichen Wandels als Orientierungspunkte familienpolitischer Maßnahmen vorzulegen, konnte diese Unsicherheit nicht ausgleichen. Die institutionalisierte Kommunikation zwischen Wissenschaft und Politik war damit nur eingeschränkt fähig, ein Programm "rationaler", wissenschaftsgestützter familienbezogener Gesellschaftspolitik zu entwickeln und umzusetzen.

Mark Jakob promovierte in Geschichtswissenschaft an der Universität Frankfurt. Er ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Göttingen tätig.

Der sozialstrukturelle Wandel in der Bundesrepublik 1949-1989.- Familienpolitische Entscheidungen und Maßnahmen 1949-1989.- Weichenstellungen und Herausforderungen wissenschaftsgestützter Familienpolitik 1954-1969.- Krisen und Paradoxien wissenschaftsgestützter Familienpolitik 1969-1982.

Erscheint lt. Verlag 2.8.2018
Zusatzinfo XVI, 362 S. 7 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Bundesfamilienministerium • Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Politik/Zeitgeschichte • demographischer Wandel • Deutsches Jugendinstitut • Familienlastenausgleich • Familienpolitik • Geschichte der Bundesrepublik • Gesellschaftlicher Wandel • Politikberatung • Sozialgeschichte • Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen
ISBN-10 3-531-18282-X / 353118282X
ISBN-13 978-3-531-18282-7 / 9783531182827
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15