Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wolfgang Welsch. Mein Widerstand gegen den Sed-Staat

Wolfgang Welsch. Mein Widerstand gegen den Sed-Staat

DVD-ROM (Software)
2011
OEZ Berlin-Verlag (Hersteller)
978-3-940452-16-0 (ISBN)
CHF 22,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
„Ich wollte nicht in diesem verlorenen Land leben."
Dr. Wolfgang Welsch berichtet in diesem faszinierenden Gespräch über sein Leben im Widerstand gegen das DDR-Regime. Er teilte das Schicksal der ungezählten Aufrichtigen, die in den Zuchthäusern der STASI verschwanden, erzählt von Verrat sowie von falschen Freunden, die sich als MfS-Mitarbeiter entpuppten. Von lebenslangen posttraumatischen Belastungsstörungen, die aus der Zeit seiner Inhaftierung blieben - und ihm die Ausübung seiner ursprünglichen Berufung als Schauspieler unmöglich machten; von seiner Wut und Verzweiflung, die aber dennoch nicht in die Resignation führte.

Ganz im Gegenteil:

„Ich habe einen Teil dieses Hasses, auf den ich ständig stieß, mir selbst angeeignet, um widerstehen zu können."
Nach seinem Freikauf beginnt er in Westdeutschland mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen das Unrechtsregime in der DDR, dem er entkommen war, anzukämpfen.
Er verhilft über 200 Menschen zur Flucht in den Westen und verfasst ein Memorandum gegen die Aufnahme der DDR in die Vereinten Nationen. Diese Aktion sorgt schließlich dafür, dass man in hochrangigen MfS-Kreisen auf ihn aufmerksam wird und gegen ihn den Operativen Vorgang „Skorpion“ einleitet.

Erklärtes Ziel der STASI: Zersetzung und Liquidierung.
In der Folge versucht das MfS insgesamt dreimal Wolfgang Welsch zu ermorden. Erfahren Sie in dieser packenden Schilderung im Gespräch mit unserer Mitarbeiterin Olga Strauss vom OEZ Berlin-Verlag von Dr. Wolfgang Welsch persönlich, wie knapp er dabei dem Tode entronnen ist. Und wie er trotz allen Schikanen in Ost und West, niemals resignierte und wie er sich bis heute der publizistischen und wissenschaftlichen Arbeit der Aufklärung über das DDR-Regime, dieser vielfach „verklärten Diktatur” im heutigen Deutschland, mit größtem Engagement verschrieben hat.
Reihe/Serie Zeitzeugen im Gespräch ; 2
Mitarbeit Produzent: Detlef W Stein
Zusatzinfo Laufzeit: 95 Min.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 100 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte DDR • DDR-Opposition • DDR-Widerstand • Honecker • politische Häftlinge • Stalin • Stasi
ISBN-10 3-940452-16-5 / 3940452165
ISBN-13 978-3-940452-16-0 / 9783940452160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?