Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gott braucht keine Helden - Magnus Malm

Gott braucht keine Helden

Mitarbeiter zwischen Rolle und Wahrhaftigkeit

(Autor)

Ulrich Eggers (Herausgeber)

Buch | Softcover
272 Seiten
2004 | 7., Aufl.
SCM R. Brockhaus (Verlag)
978-3-417-24404-5 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Menschen wünschen sich eine Berufung, sehnen sich nach einer besonderen Aufgabe. Erst recht
Christen, die ihrem Herrn dienen wollen. Sie bringen sich zum Beispiel ganz in eine Aufgabe als
Hauskreisleiter, Kindergottesdienst-Mitarbeiter, Pastor, Seelsorger oder Arzt ein. Doch dann beginnt
die einmal gefundene Berufung sich zu einer Rolle zu verselbständigen: Plötzlich dient ein Leiter in
der Gemeinde nicht mehr Gott und Menschen, sondern lebt nur noch für eine bestimmte Rolle. Leicht
entstehen lebensfeindliche Verhaltensmuster, unter denen auch Ehe, Familie, Gemeinde und Kollegen
leiden. Gottes Mitarbeitern ist aber gesagt und versprochen: Du bist selbst von Gott geliebt und
gerufen, nicht deine Rolle, denn Gott kann auch ohne uns handeln. Wir müssen ihm nicht helfen. Das
hat Magnus Malm aus eigener schmerzlicher Erfahrung gelernt: Wer sich auf diesen Ruf Gottes einläßt
und gewohnte, aber lebenshindernde Verhaltensmuster ablegt, verändert sein Leben, seine Ehe,
vielleicht auch seine Gemeinde.
Reihe/Serie Edition AufAtmen
Übersetzer Friedemann Lux
Sprache deutsch
Maße 130 x 206 mm
Gewicht 396 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Berufung (Religion) • Geistliches Leben • Gemeindearbeit (Kirche) • HC/Religion/Theologie/Praktische Theologie • Kirchliche Arbeitsfelder
ISBN-10 3-417-24404-8 / 3417244048
ISBN-13 978-3-417-24404-5 / 9783417244045
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
CHF 53,90
Auswege aus Spaltung und Gewalt

von Stefan Seidel

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
CHF 29,90