Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch" ¿ Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen - Carolin Droick

"Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch" ¿ Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen

(Autor)

Buch | Softcover
32 Seiten
2009 | 2. Auflage
GRIN Verlag
978-3-640-37767-1 (ISBN)
CHF 26,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 2,0, Universität zu Köln (Historisches Seminar ), Veranstaltung: Hauptseminar: Katholische Aufklärung - Josephinismus - Säkularisation , Sprache: Deutsch, Abstract: "Nur selten mehr macht man sich heutzutage eine Vorstellung von der Heftigkeit jenes literarischen Sturms, jenes Geheuls aus Büchern, Broschüren, Zeitschriften und Zeitungen, das einst in Deutschland dem katastrophalen Unwetter der Säkularisation voran-gegangen ist."

Dieses Eingangszitat von Bonifaz Wöhrmüllers aus seinem Aufsatz "Literarische Sturmzeichen vor der Säkularisation" verschafft einen guten Eindruck, wie stark das Thema "antimonastische Kritik und Polemik" in dem Zeitraum von ca. 1760 bis 1805 an den Grundfesten des Ordenswesens rüttelte und dass die Untersuchung dieses Phä-nomens auch heute nichts an seiner Interessantheit hinsichtlich der schwerwiegenden Bedeutung für die (deutsche) Geschichte, speziell für die Kirchen- bzw. Ordensgeschichte, verloren hat.

[...]
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 62 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie des Mittelalters
Schlagworte antimonastische • Klosterwesen • Kritik • Mönch • Mönchtum • Polemik • Topos
ISBN-10 3-640-37767-2 / 3640377672
ISBN-13 978-3-640-37767-1 / 9783640377671
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Redewendungen des Mittelalters

von Gerhard Wagner

Buch | Hardcover (2024)
Regionalia Verlag
CHF 11,10