Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Umgang mit Größen

Meine Lieblingsdichter - und andere - Herausgegeben und mit einem Nachwort von Karl Heinz Bittel
Buch | Hardcover
288 Seiten
2011
Knaus (Verlag)
978-3-8135-0414-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Umgang mit Größen - Walter Kempowski
CHF 28,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;b>»Klare Sache und damit hopp« - Schriftstellerporträts aus dem Nachlass Walter Kempowskis

Von Goethe zu Thomas Bernhard, von Adalbert Stifter zu Johannes Mario Simmel: Walter Kempowski war ein passionierter Leser und beschäftigte sich gerne mit seinen »Konkurrenten«. Seine »Kollegenporträts« bestechen durch ihre radikale Subjektivität und ihre Mischung aus Bewunderung und Respektlosigkeit. Ein ungemein anregendes Buch und ein origineller Streifzug durch die Welt der Literaten.

Walter Kempowski macht auch dann aus seinem Herzen keine Mördergrube, wenn er über seine Schriftstellerkollegen schreibt. Er lässt recht unverhüllt erkennen, wem seine Sympathie gilt und wem nicht. Nichts liegt ihm ferner als eine »objektive« Würdigung. Ihn interessieren Macken und Marotten, Haar- und Barttracht, Eß- und Trinkgewohnheiten, Kleidervorlieben, Missgeschicke und Todesarten. Die Porträts sind mit sicherer Hand hingeworfene Skizzen, »Schnappschüsse« aus dem ganz persönlichen Blickwinkel des Autors. Das macht sie so lebendig, amüsant und anregend. Das Buch enthält ein Vorwort von Kempowskis langjährigem Lektor Karl Heinz Bittel.

Anregende und amüsante Streifzüge durch die Welt der Literaten.

Walter Kempowski, geboren am 29. April 1929 in Rostock, starb am 5. Oktober 2007 in Rotenburg an der Wümme. Er gehört zu den bedeutendsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. Seit über 30 Jahren erscheint sein Werk im Knaus Verlag.

"Unverzichtbar für Kempowski-Aficionados (...). Darin geht es erfreulich subjektiv und unausgewogen zu." Titanic

„Unverzichtbar für Kempowski-Aficionados (…). Darin geht es erfreulich subjektiv und unausgewogen zu.“

Erscheint lt. Verlag 11.4.2011
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 134 x 205 mm
Gewicht 410 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20.Jahrhundert • 21.Jahrhundert • Biografisch • Buch • Bücher • Deutschland • Dichter • Literaten • Literatur • Nachlass • Porträt • Schriftsteller • Schriftsteller (Biografien/Erinnerungen) • Schriftsteller / Schriftstellerin (Biografie)
ISBN-10 3-8135-0414-X / 381350414X
ISBN-13 978-3-8135-0414-9 / 9783813504149
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich