Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Perfektion der Technik - Friedrich G Jünger

Die Perfektion der Technik

Buch | Hardcover
370 Seiten
1993 | 7., Aufl.
Klostermann, Vittorio (Verlag)
978-3-465-02636-5 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
"Wie sich die Stimmen gegen den schier endlosen Siegeslauf der Naturwissenschaften mehren und Grenzen der Forschung sichtbar werden, so häufen sich die kritischen Stimmen gegenüber der Technik. Es sind die Techniker selbst, die sich mit dieser Frage beschäftigen, es sind Glaubensmänner und Außenseiter, zu denen sich langsam auch die Fachphilosophen gesellen. Die Technik ist das sichtbarste und fühlbarste Phänomen der Zeit.
Jünger ist kein Feind der Technik. Er verwirft sie nicht, aber er setzt sie unter schärfste Kritik und sieht die Gefahr, wenn sie in immer weitere Bezirke des Lebens eindringt und sie sich unterwirft, am Ende auch den Staat. Dieser kritische Blick auf die Technik wird erst möglich, wenn sie bis zu einem gewissen Grade ihre Perfektion, ein Fertigsein erfahren hat. Dieser Zustand scheint heute erreicht zu sein oder sich wenigstens anzudeuten.
Dies Buch stellt das entscheidende Kapitel unserer Zeit unter scharfes Licht."
Telegraf
Sprache deutsch
Gewicht 520 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte HC/Philosophie/20., 21. Jahrhundert • Kulturphilosophie • Technik
ISBN-10 3-465-02636-5 / 3465026365
ISBN-13 978-3-465-02636-5 / 9783465026365
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich