Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nietzsche und die Philosophie

(Autor)

Buch | Softcover
250 Seiten
2008
EVA Europäische Verlagsanstalt
978-3-434-46070-1 (ISBN)
CHF 20,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Nietzsche nimmt, darin vergleichbar mit de Sade, eine zentrale Position im Denken zahlreicher neuerer französischer Theoretiker ein, unter ihnen Georges Bataille, Piere Klossowski, Michel Focault, Maurice Blanchot und Jacques Derrida. Was diese Autoren ebenso wie auch Gilles Deleuze an Nietzsche fasziniert, ist die bis zur Selbstvernichtung des eigenen Intellekts reichende Radikalität, mit der Nietzsche überlieferte philosophische Positionen in Frage stellt und die Begriff von Wahrheit, Subjekt und Identität destruiert. Deleuze geht es um Nietzsches Kritik an einer mit Fortschrittskategorien operierenden Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels ebenso wie um die von ihm praktizierte - und gelebte - Mißachtung der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft.

Gilles Deleuze, 1925-1995, ist einer der bekanntesten Vertreter der Gegenwartsphilosophie. Neben der vorliegenden Studie über Nietzsche ist er vor allem durch den gemeinsam mit Félix Guattari verfassten Anti-Ödipus bekannt geworden.

Reihe/Serie eva-Taschenbücher ; 70
Übersetzer Bernd Schwibs
Sprache deutsch
Original-Titel Nietzsche et la philosophie
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 288 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Nietzsche • Nietzsche, Friedrich • Philosophie
ISBN-10 3-434-46070-5 / 3434460705
ISBN-13 978-3-434-46070-1 / 9783434460701
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich