Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

... trotzdem Ja zum Leben sagen

Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager

(Autor)

Buch | Hardcover
200 Seiten
2005
Kösel (Verlag)
978-3-466-10019-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

... trotzdem Ja zum Leben sagen - Viktor E Frankl
CHF 27,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der 1945 niedergelegte Bericht 'Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager' und die 1946 geschriebene dramatische Skizze 'Synchronisation in Birkenwald', die in diesem Band zusammengefasst sind, wollen nicht Mitleid erregen oder Anklage erheben. Noch weniger geht es um die Situation des Grauens. Worauf es dem Neurologen Frankl vor allem ankommt, ist, zu beschreiben, durch welche Phasen der Entmenschlichung die KZ-Häftlinge gehen mussten und wie es doch einigen von ihnen möglich war, innerlich zu vollbringen, was das 'Buchenwald-Lied' forderte: "... trotzdem Ja zum Leben sagen."
Das Buch wurde in 26 Sprachen übersetzt.

Prof. Dr. Viktor E. Frankl (1905–1997) war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und Professor für Logotherapie u.a. in San Diego, Kalifornien. Begründer der Logotherapie. Inhaber von 29 Ehrendoktoraten. Seine Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt.

Sprache deutsch
Maße 115 x 195 mm
Einbandart Pappe
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Frankl, Viktor E. • Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • HC/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • Konzentrationslager • Konzentrationslager; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-466-10019-4 / 3466100194
ISBN-13 978-3-466-10019-4 / 9783466100194
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
CHF 22,40