Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

»Ich« und »Jetzt«

Theoretische Grundlagen zum Verständnis des Werkes von Gerhard Rühm und praktische Bedingungen zur Ausgabe seiner »Gesammelten Werke«

(Autor)

Buch | Softcover
426 Seiten
2010
transcript (Verlag)
978-3-8376-1501-2 (ISBN)
CHF 55,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gerhard Rühm ist Schriftsteller, bildender Künstler, Theater- und Hörspielautor, Lyriker, Komponist, Interpret seiner Werke, Performancekünstler, Zeichner, Maler, Collagist - kurzum: ein Alleskönner im positiven Sinn. Der Perfektionist negiert alle herkömmlichen literarischen Konventionen, denn er ist davon überzeugt, dass alle traditionellen Gattungen und überhaupt alle episch-narrativen, lyrischen und dramatischen Schreibweisen, alle Formen literarischer Fiktion veraltet und damit überflüssig sind. Dafür erarbeitet er neue poetische Verfahrensweisen, mit denen die Räume sprachlicher und generell ästhetischer Kommunikation erweitert und die dabei angewandten Mittel zugleich mitreflektiert werden sollen.

Dieses Buch, die erste Monographie über Gerhard Rühm überhaupt, bietet eine Lebens- und Werkbeschreibung. Mit analytischer Schärfe, literarischem Weitblick und gattungsübergreifender Interpretation, mit Sympathie für seinen Autor und Empathie für dessen Werk gelingt es Michael Fisch, Gerhard Rühm einem nicht nur akademischen Lesepublikum vorzustellen.

Michael Fisch (Prof. Dr. phil.) ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Er lehrte von 2008 bis 2011 in Tunis und forschte im akademischen Folgejahr am Seminar für Semitistik und Arabistik der Freien Universität Berlin. Von 2012 bis 2018 war er Gastprofessor in Kairo und trat im Anschuss die Nachfolge auf den »Walter Benjamin-Lehrstuhl für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturwissenschaft« (Walter Benjamin Chair) an der Hebrew University of Jerusalem an.

Reihe/Serie Lettre
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 135 x 225 mm
Gewicht 597 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Arts • Edition • Germanistik • German Literature • Konkrete Poesie • Kunst • Literary Studies • Literatur • Literature • Literaturtheorie • Literaturwissenschaft • Rühm, Gerhard • Theory of literature • Wiener Gruppe
ISBN-10 3-8376-1501-4 / 3837615014
ISBN-13 978-3-8376-1501-2 / 9783837615012
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich