Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Geschichte Lateinamerikas

Von den frühesten Kulturen bis zur Gegenwart

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2014 | 2., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-60693-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte Lateinamerikas - Stefan Rinke
CHF 12,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Lateinamerika war das "erste Amerika" im Zeitalter der Entdeckungen. Es war die Säule der ersten europäischen Kolonialreiche und Schnittstelle riesiger Menschen- und Warenströme aus vier Kontinenten. Doch nicht nur die "entdeckenden" Europäer, sondern auch die ursprünglichen Bewohner gestalteten die Geschichte Lateinamerikas. Lateinamerika wurde zum Land der Befreiung vom Kolonialismus und zum Kontinent der Diktatoren. Im Zeitalter der neuen Globalisierung bleibt Lateinamerika ein Brennpunkt und ein Labor von Entwicklungen, die weit über den Kontinent hinausweisen.

Stefan Rinke, geboren 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.

Vorwort


I. Ursprünge und frühe Kulturen, bis ca. 900 n. Chr.


II. Indigene Kulturen bis zum Kontakt mit den Europäern, ca.900-1540


III. Entdeckung, Eroberung und Aufbau der Kolonialreiche,1492-1570


IV. Konsolidierung und Reform im 17. und 18. Jahrhundert


V. Revolutionäre Wege in die Unabhängigkeit, 1760-1830


VI. Staatenbildung und Weltmarktintegration, 1830-1910


VII. Nationalismus und globale Krisen, 1910-1945


VIII. Demokratien und Diktaturen im Schatten des KaltenKriegs, 1945-1990


IX. Die Herausforderungen der neuen Globalisierung



Grunddaten zur lateinamerikanischen Geschichte
Literaturauswahl
Personenregister

Erscheint lt. Verlag 26.9.2014
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2703
Zusatzinfo mit 4 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 119 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Befreiung • Diktatur • Geschichte • Globalisierung • Hochkultur • Kolonialismus • Lateinamerika, Geschichte • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
ISBN-10 3-406-60693-8 / 3406606938
ISBN-13 978-3-406-60693-9 / 9783406606939
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 26,50
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20