Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychoanalytische Kompetenzen

Standards und Ziele für die psychotherapeutische Ausbildung und Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
120 Seiten
2010 | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-020925-1 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Bisher war es schwer fassbar, was gutes psychoanalytisches Arbeiten ausmacht, welche Fähigkeiten Ausbildungskandidaten erlernen sollten und welche Standards angelegt werden, um Fallvorstellungen und Prüfungsarbeiten zu beurteilen. Der Autor stellt ein Modell vor, das mehr Offenheit und Transparenz ermöglicht. Dem Leser werden zehn Kompetenzen für ein fachgerechtes analytisches Arbeiten vorgeschlagen und ihre Charakteristika erläutert. Zahlreiche Fallbeispiele verankern sie in der Praxis. Die Kompetenzen wurden möglichst schulenübergreifend und konsensfähig formuliert.

Dr. med. Herbert Will ist praktizierender Psychoanalytiker und Psychotherapeut (DGPT, DPG, IPA) und als Lehranalytiker, Supervisor und Ausbildungsleiter an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie in München tätig.

Erscheint lt. Verlag 11.3.2010
Reihe/Serie Urban-Taschenbücher ; 611
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 115 x 185 mm
Gewicht 111 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Analytiker • Gegenübertragung • Praxis • Psychoanalyse • Psychologie • Psychotherapie • Psychotherapieausbildung • Therapeut • Unbewusstes
ISBN-10 3-17-020925-6 / 3170209256
ISBN-13 978-3-17-020925-1 / 9783170209251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich