Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vernunft und Leidenschaft - Detmar Doering

Vernunft und Leidenschaft

Ein David-Hume-Brevier

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2003
NZZ Libro ein Imprint der Schwabe Verlagsgruppe AG
978-3-03823-577-4 (ISBN)
CHF 24,00 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Buch soll die ganze Bandbreite des Humeschen Denkens in Zitaten aufgezeigt werden. Dabei steht nicht nur die skeptizistische Erkenntnistheorie im Mittelpunkt, mit der Hume heute am meisten verbunden wird, sondern sein sozialphilosophisches Denken. Schliesslich leistete Hume etwa im Gebiet der Ökonomie neue Beiträge, die nicht zuletzt seinen Freund Adam Smith wesentlich beeinflussten.Erst in letzter Zeit eingehender gewürdigt sind auch seine Beiträge zur politischen Philosophie, in denen er eine evolutionäre Ordnungstheorie entwickelt. Immer wieder kreisten Humes Gedanken um die Wechselbeziehung von Freiheit und Rechtsordnung. Seine Ideen hierzu sind auch für den modernen Liberalismus immer noch von hoher Aktualität.
David Hume, geboren am 7 Mai 1711 in Edinburgh, gestorben in am 25. August 1776 ebenda, war der wohl berühmteste und wichtigste Denker der Schottischen Aufklärung. Der Skeptizismus seiner philosophischen Schriften brachte ihm die Gegnerschaft sowohl in konservativ-christlichen Kreisen als auch unter den dogmatischen Rationalisten der Aufklärung ein. Sein Werk übte einen ungeheueren Einfluss auf die neuzeitliche Philosophie von Kant bis Karl Popper aus. Humes Schriften sind die eines umfassend Gebildeten. Er war nicht nur theoretischer Philosoph, sondern leistete auch Bahnbrechendes auf dem Gebiet der Ökonomie, Geschichte und Theologie.

In diesem Buch soll die ganze Bandbreite des Humeschen Denkens in Zitaten aufgezeigt werden. Dabei steht nicht nur die skeptizistische Erkenntnistheorie im Mittelpunkt, mit der Hume heute am meisten verbunden wird, sondern sein sozialphilosophisches Denken. Schliesslich leistete Hume etwa im Gebiet der Ökonomie neue Beiträge, die nicht zuletzt seinen Freund Adam Smith wesentlich beeinflussten.Erst in letzter Zeit eingehender gewürdigt sind auch seine Beiträge zur politischen Philosophie, in denen er eine evolutionäre Ordnungstheorie entwickelt. Immer wieder kreisten Humes Gedanken um die Wechselbeziehung von Freiheit und Rechtsordnung. Seine Ideen hierzu sind auch für den modernen Liberalismus immer noch von hoher Aktualität.

Dr. Detmar Doering, geboren 1957, ist Leiter des Liberalen Instituts der Friedrich- Naumann-Stiftung in Potsdam. Studium der Fächer Philosophie und Geschichte (Dr. phil. 1990) in Köln und am University College London. Er ist Mitglied der Mont Pèlerin Society seit 1996. Wohnhaft in Berlin, verheiratet, eine Tochter. Zahlreiche Buchpublikationen und Monographien. Darüber hinaus zahlreiche Artikel und Beiträge in Tageszeitungen und Fachjournalen.

Erscheint lt. Verlag 13.3.2015
Reihe/Serie Meisterdenker der Freiheitsphilosophie
Verlagsort Schweiz
Sprache deutsch
Maße 200 x 130 mm
Gewicht 212 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Adam Smith • Aufklärung • Brevier • Freiheit • Liberalismus • Ökonomie • Philosoph • Philosophie • Schottland • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Politik
ISBN-10 3-03823-577-6 / 3038235776
ISBN-13 978-3-03823-577-4 / 9783038235774
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
CHF 27,95
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70