Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Abschied - Karl Heinz Bohrer

Der Abschied

Theorie der Trauer: Baudelaire, Goethe, Nietzsche, Benjamin
Buch | Hardcover
626 Seiten
1997 | 2. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-40807-0 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Wort Abschied gehört zu den umgangsprachlich geläufigsten des Alltags und seiner Psychologie. Der Autor beschäftigt sich in seinem Buch nicht bloß eindringlich-provakant mti den verschiedenen literarischen Formen des Abschieds. Vielmehr gilt sein theoretisches Interesse dem Abschied als Strukturgesetz.

Karl Heinz Bohrer, geboren 1932, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bielefeld, seit 1984 Herausgeber des MERKUR. 2007 wurde Karl Heinz Bohrer der Heinrich-Mann-Preis verliehen.

teleologischen Moderne
- Benjamins geschichtsphilosophische Rettung der verlorenen Zeit

Erscheint lt. Verlag 26.1.2001
Sprache deutsch
Gewicht 624 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Abschied (Motiv in der Literatur) • Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft • HC/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft • Trauer
ISBN-10 3-518-40807-0 / 3518408070
ISBN-13 978-3-518-40807-0 / 9783518408070
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
CHF 42,90
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90