Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Entwicklungspsychologie

(Autor)

Buch | Softcover
156 Seiten
2010
UTB (Verlag)
978-3-8252-3287-0 (ISBN)
CHF 27,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Entwicklungspsychologie gehört zu den grundlegenden Fächern im Psychologiestudium. Dieses Lehrbuch gibt Studienanfängern einen ausgewogenen Einblick in Theorien, Methoden und Forschungsergebnisse der Entwicklungspsychologie - von der frühen Kindheit bis ins späte Erwachsenenalter. Entwicklungsvoraussetzungen und -bedingungen werden eingehend anhand der Funktionen Wahrnehmung, Denken, Problemlösen, Gedächtnis, Bindung, soziale Entwicklung u.a. diskutiert. Unerlässlicher Lesestoff zur Prüfungsvorbereitung!

Einführung

1 Theorien und Methoden der Entwicklungspsychologie
1.1 Entwicklungstheorien
1.1.1 Überholte Ansätze
1.1.2 Kognitive Theorien
1.1.3 Bindungstheorie
1.1.4 Metatheorien
1.2 Forschungsmethoden
1.2.1 Erhebungsmethoden: Beobachtung, Befragung, Tagebücher etc.
1.2.2 Untersuchungssettings
1.2.3 Längs- vs. Querschnitt

2 Frühe Kindheit
2.1 Wahrnehmung und Denken
2.1.1 Wahrnehmungsentwicklung
2.1.2 Kategorisierungsprozesse
2.1.3 Basale Lernprozesse
2.1.4 Problemlösen
2.1.5 Objektpermanenz
2.1.6 Kausales Denken
2.2 Motorik und Feinmotorik
2.2.1 Grobmotorische Entwicklung
2.2.2 Greifen, legen, werfen
2.3 Emotion, Motivation, Bindung
2.3.1 Das Kind in seinen sozialen Kontexten
2.3.2 Temperament
2.3.3 Bindung und Entwicklung
2.4 Sprache
2.4.1 Vorsprachliche Kommunikation
2.4.2 Erste Schritte in der Muttersprache

3 Mittlere Kindheit
3.1 Sprache, Denken und Problemlösen
3.1.1 Fortschritte in der Sprachentwicklung
3.1.2 Denk- und Wissensentwicklung
3.2 Soziale und emotionale Entwicklung
3.2.1 Eltern-Kind-Beziehungen
3.2.2 Beziehungen unter Gleichaltrigen
3.2.3 Geschwisterbeziehungen
3.3 Spiel und Lernen
3.3.1 Sinn des Spiels
3.3.2 Entwicklung des Spielens
3.3.3 Spielend Lernen?

4 Adoleszenz
4.1 Biologische Prozesse: Pubertät
4.2 Denken und Problemlösen
4.2.1 Abstraktes Denken
4.2.2 Experimentieren
4.3 Soziale und emotionale Entwicklung
4.3.1 Entwicklungsaufgaben
4.3.2 Peers

5 Erwachsenenalter
5.1 Persönlichkeitsentwicklung
5.2 Übergänge
5.2.1 Entwicklungsaufgaben der Erwachsenen
5.2.2 Familienbezogene Übergänge
5.2.3 Berufsbezogene Übergänge
5.3 Entwicklung im Alter
Glossar
Literatur
Register

Erscheint lt. Verlag 23.3.2010
Reihe/Serie UTB M (Medium-Format) ; 3287
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Gewicht 248 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Schlagworte Bindung • Entwicklung • Entwicklungspsychologie • Entwicklungspsychologie; Handbuch/Lehrbuch • Psychologie
ISBN-10 3-8252-3287-5 / 3825232875
ISBN-13 978-3-8252-3287-0 / 9783825232870
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95