Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

M11: Aït Ben Haddou - Ouarzazate - Skoura - Straße der Kasbahs I - 1:120.000 + GPS-Waypoints

Marokko Touristische Karte

A. + B. Conrad (Autor)

Karte (gefalzt)
2 Seiten
2022
Huber Kartographie (Verlag)
978-3-943752-67-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

M11: Aït Ben Haddou - Ouarzazate - Skoura - Straße der Kasbahs I - 1:120.000 + GPS-Waypoints - A. + B. Conrad
CHF 36,65 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dreisprachige (de. / en. / frz.) äußerst detaillierte touristische Landkarte / Reiseführer von Marokko mit fast 100 Zielen + Fast alle mit Koordinatenangabe + Hintergrund-Informationen zur Geschichte, zu Besichtigungsmöglichkeiten und weiteren Besonderheiten
- südlich des Tizi n’Tichka mit Ounila-Tal und Toundoute
- Baukultur: Kasbahs, Speicherburgen, Almohadenfestungen und Khettaras
- Gesellschaftliches Leben: Filmstadt Ouarzazate, Museen, Wochenmarkttage (Souks)
- Prähistorie: Dinosaurier-Spuren und vorislamische Denkmale, möglicherweise Tumuli
- Geologie: Bergwerke, Mineralien, außergewöhnliche Felsformation und Pilzfelsen
- Religion: Marabouts und jüdische Friedhöfe
- Zeitzeugen: Hinweise zu Reiseberichten von Charles de Foucauld (1883/84), Marquis René de Segonzac (1899-1905), Dr. Werner Wrage (1959-1969)
Beobachtungen von Charles de Foucauld und Robert Montagne zum Thema Tazaght, den Höhlenspeichern sowie von Denise (Djinn) Jacques-Meunié zu den Greniers Marabouts, den Kombinationen aus Marabout und Agadir (Speicherburg) werden vermittelt.
Ob aktiv unterwegs oder ruhesuchend: Ausflüge und Wanderungen können interessenorientiert und
zielgenau durchgeführt werden. Mineralien suchen, relaxen in grünen Oasen, Bergwerke und Minen besuchen, träumen im Filmstudio, wandern zu präislamischen Begräbnis- oder Kultstellen, die Umrundung des hypermodernen Solarkomplexes NOOR – alles ist möglich. Natürlich darf ein Besuch der landestypischen Bauwerke der Imazighen („Berber“) nicht zu kurz kommen!
Fachliche Unterstützung durch Roger Mimó Lladós, Tinghir. Kartographie von Almut Jäschke und Prof. Dr. Uwe Ulrich Jäschke, Dresden. Konzept und Realisierung www.marokko-erfahren.de
Erscheint lt. Verlag 3.3.2022
Reihe/Serie Touristische Landkarten Marokko 1:120.000 ; M11
Zusatzinfo Aït Ben Haddou, Ouarzazate, Skoura
Verlagsort Dresden
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 105 x 197 mm
Gewicht 67 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Afrika
Geisteswissenschaften Geschichte
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Aït Ben Haddou • Atlasgebirge • Hoher Atlas • Karte • Landkarte • Marokko • marokko-erfahren • Ouarzazate • Reiseführer • Skoura • Straßenkarte • Touristische Karte
ISBN-10 3-943752-67-4 / 3943752674
ISBN-13 978-3-943752-67-0 / 9783943752670
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich