Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Frank Kunert. Carpe Diem

Peter Lindhorst, Eva-Maria von Máriássy (Text von)

Frank Kunert (Künstler)

Frank Kunert (Herausgeber)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2022
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-5291-6 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
● Für alle Liebhaber: der vierte Band des Künstlers
● Surreale Alltagsfluchten
● Neue fantastische Miniaturwelten
lt;p>Die Arbeiten von Frank Kunert sind so doppelbödig wie das Leben selbst. Das Hinterfragen der Conditio humana dient dem Künstler als ständige Antriebsfeder, um seine ganz eigenen Interpretationen der Welt in Miniaturmodelle zu übersetzen und diese fotografisch festzuhalten. Kunerts Konstruktionen enthalten intelligente Beobachtungen über die Balanceakte des Lebens und das Skurrile im Alltäglichen. Anknüpfend an seine Bildbände Verkehrte Welt, Wunderland und Lifestyle offenbart auch Carpe Diem die Widersprüche unseres Daseins - zwischen Höhenrausch und drohendem Abgrund. Komik und Tragik gehen bei dem Modellbauer und Fotografen Kunert Hand in Hand. Er führt uns in ein Paralleluniversum, das eine surreale Wirkung entfaltet und uns gleichzeitig merkwürdig vertraut vorkommt. 

FRANK KUNERTs (*1963, Frankfurt am Main) Interesse richtete sich zunächst auf Landschaftsaufnahmen. Während seiner Ausbildung zum Fotografen in den 1980er-Jahren lernte er die Arbeit im Studio kennen und lieben. Seitdem hat er sich schrittweise auf das Gestalten und Fotografieren von Miniaturmodellen spezialisiert.

Frank Kunert (*1963 in Frankfurt / Main) absolvierte von 1984 bis 1987 eine Ausbildung zum Fotografen. Nach Assistenzjahren in verschiedenen Fotostudios machte er sich 1992 selbstständig. Für seinen Bildband Verkehrte Welt, erschienen im Hatje Cantz Verlag, wurde er 2009 mit dem Deutschen Fotobuchpreis in Silber ausgezeichnet. Frank Kunert lebt in Boppard.

»Menschenleere Welten - absurde Architektur, das sind die Fotografien von Frank Kunert.« SWR

»Menschenleere Welten – absurde Architektur, das sind die Fotografien von Frank Kunert.«

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Designer: Marie Mick
Sprache englisch; deutsch
Maße 228 x 230 mm
Gewicht 507 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Modellbau
Schlagworte Absurdität • Alltag • Fotografie • Humor • Humor in der Kunst • Kleinbürgerlichkeit • lifestyle • Miniatur • Miniaturmodelle • Modellbau • Peter Lindhorst • surreal • Tragikomik • Vergänglichkeit • Verkleinerte Welten • Wortwitz • Wunderland
ISBN-10 3-7757-5291-9 / 3775752919
ISBN-13 978-3-7757-5291-6 / 9783775752916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich