Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Niederlande

die Seele der Niederlande spüren
Buch | Softcover
200 Seiten
2023 | 1. Auflage
Reise Know-How (Verlag)
978-3-8317-3698-0 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die malerischen Backsteingassen des weißen Städtchens Thorn, die Markthalle von Rotterdam mit ihrem gigantischen Deckengemälde oder der zugefrorene Wijde Aa in Südholland, der zum Schlittschuhlaufen einlädt. Diese Orte haben eines gemeinsam: Sie sind Soul Places, ganz besondere, handverlesene Orte, die Lust machen, direkt aufzubrechen und sich zu verlieren.

Jeder einzelne Soul Place ist eine Reise wert und hat das Zeug, zum neuen Lieblings- und Sehnsuchtsort zu werden.

Im Mittelpunkt der Soul Places stehen Erlebnisse und Orte, die eine Verbindung zwischen Reisendem und Gastland schaffen, wie es herkömmliche Reisebücher nicht vermögen. Die sonst für Reiseführer typischen praktischen Informationen sind dabei bewusst kurzgehalten, denn im Vordergrund steht es, die besondere Stimmung einzufangen und Inspiration zu bieten.

Die Auswahl der Autoren wendet sich dabei an alle – ob Kenner einer Reisedestination oder Einsteiger –, die das Reiseland wirklich genießen wollen und besondere Reiseanregungen suchen.

Aufgewachsen zwischen Weinbergen und Biergärten, zog es die gebürtige Fränkin Ulrike Grafberger erst nach Italien, dann nach Norddeutschland und später in die Niederlande, wo sie seit fast 20 Jahren mit ihrem Sohn und ihrem niederländischen Mann in Scheveningen (Den Haag) an der Nordseeküste lebt. Ulrike Grafberger schreibt regelmäßig über Land und Leute – in Büchern, Artikeln und auf ihren eigenen Webseiten. Für das Niederländische Tourismusbüro arbeitete sie als Holland-Botschafterin für Deutschland.



- Allein in funkelnder Nacht im Dark Sky Park

- Ehrung durch die Pferdeprozession auf Ameland

- Am Ende des Wattenmeers - Zwarte Haan

- Von einer Notunterkunft zur Heiratsantragslocation

- Der Vliehors-Expres durch die "Sahara des Nordens"

- Ein nicht zu zähmender Küstenabschnitt - der Slufter

- Vom Schlafzimmer in die Sterne schauen

- Einen Kaffee im Hauptpostamt Leeuwarden schlürfen

- Direkter Draht zum Himmel in der Broerekerk

- Das Eldorado der Wassersportfans findet sich in Heeg

- Warum ein 700-Einwohner-Ort den Titel "Stadt" trägt

- Wohnprojekte seit dem Mittelalter - die Hofjes

- Auch ein König muss verschnaufen - im Prinsengarten

- Die Brauerei Maallust hat eine harte Vergangenheit

- Auf Reisen in den historischen STAR-Dampfloks

- Arbeitsalltag der Heideschafe im Nationalpark

- Unterwegs auf dem Hünengräber-Highway in Havelte

- Süß oder herzhaft? Warum nicht beides!

- Englischer Tee und Gebäck im Theehuis Dennenoord

- Das Museum De Fundatie in Zwolle ist ein Hingucker

- Im Bäckereimuseum in Hattem duftet es wie bei Oma

- Ungezähmte Steppenlandschaft im Nationalpark

- Insel Marken - ein Stückchen ursprüngliches Holland

- Naschkatzen aufgepasst! Süßkram mit Nostalgie

- Windstärke sechs - Zeit für einen Spaziergang

- Fantastisches Panorama mit köstlichen Gerichten

- Der Frühling erwacht im Bollenstreek

- Schräg, innovativ, visionär, nachhaltig - De Ceuvel

- Versteckter Glaube im Amsterdamer Rotlichtbezirk

- Die Opulenz Hollywoods im Tuschinski in Amsterdam

- EIn Licht in der Nacht - Kunstwerke im Grachtengürtel

- Was versteckt sich wohl hinter den Herrenhäusern?

- Zu Stein gewordene Namen - das Holocaust-Mahnmal

- Amsterdams Vondelpark: Entspannung vom Trubel

- Die Walstraat in Deventer lädt zum Bummeln ein

- Glückliche Tierwelt im Biotel in Lievelde

- Mit der Welt verbunden: Radio Kootwijk in Veluwe

- Wie bei Großmuttern - das Freilichtmuseum in Arnhem

- Symbiose von Natur und Kunst in Otterlo

- Eine Bibliothek als kultureller Hotspot und Treffpunkt

- Das Lieblingsgebäck der Holländer: Pepernootjes

- Der Pandhof in Utrecht ist eine Ruheoase in der Stadt

- Das Speelklokmuseum betört mit seinen Klängen

- Gastronomisches Warenhaus - Winkel van Sinkel

- Apfelblüte im Frühling - der Appeldijk ganz in Weiß

- Auf Schlittschuhen über den Wijde Aa

- Den Blick nach oben richten: Mauergedichte in Leiden

- Seltene Blüten im Hortus Botanicus

- Idyllisches Landgut der Extraklasse in Voorschoten

- Interessante Sinnestäuschung im Museum Voorlinden

- Beachbar, Strand, Sonne am Zwarte Pad in Den Haag

- Reiseziel: Weltfrieden. Der Friedenspalast

- Landgut Clingendael: Yin und Yang ganz nah

- Im Louwman Museum sind Autofans genau richtig

- Ein Stadtplan aus Ton: die Keramikkarte in Delft

- Der Delfter Markt bietet einfach alles

- Kunst in der Kunst. Das Depot in Rotterdam

- In der Markthal unter einem Gemälde schmausen

- Pommes, Schiffe, Meer - Balkon van Europa

- Tor zur Neuen Welt. Hotel New York in Rotterdam

- Gotik, Goudakäse, Glockenspiel am Rathaus Gouda

- Vom Tier zum Käse - der Bio-Bauernhof Oudewater

- Beleuchtete Windmühlen in der Nacht am Kinderdijk

- Wasserwege und wilde Vegetation im Biesbosch

- Weltkulturerbe und Brauerei - das Fort Everdingen

- Vom Gefängnis zum Ausflugsziel. Schloss Loevestein

- Gossengeister auf den Dächern in Zaltbommel

- Gruselige Dämone

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Soul Places
Zusatzinfo Illustrationen, Karten
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 564 g
Themenwelt Reiseführer Europa Niederlande
Geisteswissenschaften Archäologie
Mathematik / Informatik Informatik Betriebssysteme / Server
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte alternativer Reiseführer • Amsterdam • baumeln • Besonderes • Blogger • Bucketlist • eintauchen • Entdecken • Erfahren • Eskapaden • Europa • Foto • Friesland • Fühlen • Geschenk • handverlesen • Insidertipps • Inspiration • Instagram • Lieblingsort • Lieblingsplätze • must-see • nachhaltig • Nachhaltigkeit • Platz • Reise • Reiseidee • Reisevorbereitung • Rotterdam • Schön • Sights • soul place • soulplaces • Spüren • Traumhaft • Traumreise • Zeeland
ISBN-10 3-8317-3698-7 / 3831736987
ISBN-13 978-3-8317-3698-0 / 9783831736980
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Daniel Krasa

Buch | Softcover (2023)
Reise Know-How (Verlag)
CHF 21,90
Fahr hin & werd glücklich

von Tanja Weimer; Torsten Wellmann

Buch | Softcover (2019)
Droste Verlag
CHF 22,90