Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wieder ich selbst

mein Weg aus dem Gefängnis spirituellen Missbrauchs

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
Herder (Verlag)
978-3-451-39854-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wieder ich selbst - Birgit Abele
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Wie sich eine junge Frau aus spirituellem Missbrauch befreite und wieder zu sich selbst fand
  • Die psychischen Dynamiken spirituellen Missbrauchs erkennen und durchschauen

Nach dem Abitur tritt Birgit Abele, erfüllt von jugendlicher Begeisterung, in eine katholische Gemeinschaft ein und wähnt sich dabei zunächst wie im Himmel. Unter dem Einfluss eines »Seelenführers« lernt sie, den eigenen Willen auszuschalten und vermeintlichen christlichen Idealen zu folgen. Das führt sie zunehmend in ein inneres Gefängnis. Erst nach dem völligen Zusammenbruch wird ihr bewusst, dass mit der Spiritualität der Gemeinschaft etwas Grundlegendes nicht stimmt. Es beginnt ein langer Weg der Befreiung.

Auf eindrückliche Weise schildert die Autorin die massive spirituelle Manipulation, der sie ausgesetzt war, und zeigt, wie es ihr Schritt für Schritt gelang, wieder zu sich selbst zu finden und ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Ihr Zeugnis ist eine Ermutigung für alle Betroffenen und ein nachdrücklicher Appell an alle in der geistlichen Begleitung Tätigen, sich ihrer Verantwortung bewusst zu sein.

Birgit Abele, geb. 1972, ist Sozialpädagogin und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Von 1992-2016 war sie Mitglied einer geistlichen Gemeinschaft, in der sie spirituellen missbraucht wurde. In ihrer eigenen Praxis begleitet sie heute Betroffene von geistlichem Missbrauch.

Barbara Haslbeck, geb. 1972, Dr. theol., Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Gewalt gegen Frauen in der katholischen Kirche“ am Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Regensburg, Mitarbeiterin in der ökumenischen Initiative „GottesSuche – Glaube nach Gewalterfahrungen“. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Sexueller Missbrauch und Religiosität, Seelsorge nach Missbrauch, traumasensible Gottessprache, systemische Auswirkungen bei Missbrauchsaufdeckung in Institutionen, spiritueller Missbrauch.

Peter Hundertmark, geb. 1963, Dr. phil., Pastoralreferent, Geistlicher Begleiter, Exerzitienbegleiter, Referat Spirituelle Bildung/Exerzitienwerk im Bischöflichen Ordinariat Speyer und auch bekannt durch den Blog https://geistlich.net.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Peter Hundertmark
Nachwort Barbara Haslbeck
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 370 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Esoterik / Spiritualität
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Biografie • Doris Wagner, Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche • Geistliche Gemeinschaft • Geistlicher Missbrauch • Ordensleben • Spiritueller Missbrauch
ISBN-10 3-451-39854-0 / 3451398540
ISBN-13 978-3-451-39854-4 / 9783451398544
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Neue medizinische Fakten zur Nahtoderfahrung

von Pim van Lommel

Buch | Softcover (2023)
Patmos Verlag
CHF 34,90
meistere dein Leben

von Shi Heng Yi

Buch | Hardcover (2023)
O.W. Barth (Verlag)
CHF 39,90
mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich

von Manfred Lütz

Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
CHF 41,95