Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schach dem König

Friedrich der Große und Albert von Hoditz : eine ungewöhnliche Freundschaft
Buch | Hardcover
288 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28409-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schach dem König - Hans-Peter Kunisch
CHF 34,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine unbekannte Freundschaft des großen Preußenkönigs

Die Radikalität und die Widersprüchlichkeit der Aufklärung wird erlebbar in der privaten Annäherung und im Austausch des Königs und des Grafen.
Albert von Hoditz war ein Genießer und Lebensreformer, der sein Schloss an der umkämpften Grenze zwischen Österreich und Preußen zu einem »Arkadien in Mähren« machen wollte. Seine Untertanen sollten Künstler werden. Auch Friedrich der Große wurde auf Hoditz aufmerksam. Für Friedrich bedeutete dessen freie Existenz in Rosswald, das er zweimal besuchte, die Erinnerung an ein verpasstes eigenes Leben. Legendär ist ein Freiluftschachspiel der beiden mit »lebenden Figuren«. Friedrichs Beziehung zu Hoditz, auf den er zwei Gedichte schrieb, stellt den strengen, pflichtbewussten König, den der „exzentrische Epikureer“ Hoditz auch in seinen orientalischen Harem führte, in ein neues Licht und dürfte auch Kenner überraschen.

Hans-Peter Kunisch, geboren 1962, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie und promovierte über Musil, Schnitzler und Kafka. Für ›Todtnauberg‹ hat er vor Ort und in Archiven von Marbach bis Paris recherchiert und dort die letzten lebenden Zeitzeugen gesprochen. Er schreibt für ›Die Zeit‹, ›SZ‹, den WDR, DLF Kultur und das ›Philosophie Magazin‹.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 138 x 215 mm
Gewicht 478 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Albert von Hoditz • Alter Fritz • Aufgeklärter Absolutismus • Aufklärung • Briefe • Brieffreundschaft • Erzählendes Sachbuch • Freundschaft • Friedrich der Große • Friedrich II. von Preußen • Gedichte • Horowski • Imanuel Kant • König von Preußen • Kulturgeschichte • Mähren • Männerfreundschaft • Maria Theresia • Österreich • Philosophie • Philosophie der Aufklärung • Potsdam • Preissendörfer • Preußen • Preußenkönig • Reichsgraf • Sachbuch Neuerscheinungen 2024 • Safranski • Schlesien • Schlesische Kriege • Siebenjähriger Krieg • Stollber-Rilinger
ISBN-10 3-423-28409-9 / 3423284099
ISBN-13 978-3-423-28409-7 / 9783423284097
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa zur Zeit Albrecht Dürers

von Romedio Schmitz-Esser

Buch | Hardcover (2023)
wbg Theiss (Verlag)
CHF 61,60
das dramatische 16. Jahrhundert

von Marina Münkler

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt Berlin (Verlag)
CHF 47,60
die Bundespräsidenten und die NS-Vergangenheit

von Norbert Frei

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20