Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Auch alte Bäume wachsen noch - Wolfgang Lehmann, Inge Jüling

Auch alte Bäume wachsen noch

Zur Psychologie des höheren Lebensalters - mit Aufgaben und Übungen für Hirn und Hand
Buch | Softcover
X, 310 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-61714-4 (ISBN)
CHF 39,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch hilft Ihnen dabei, mit zunehmendem Alter geistig leistungsfähig zu bleiben, um weiterhin selbstbestimmt zu leben.

Denn: Egal, wie alt ein Baum aussieht und egal, wie alt er tatsächlich ist, er kann immer noch aus seinem alten Holz neu austreiben. Genauso hat es jeder auch im höheren Lebensalter selbst in der Hand, Neues zu lernen und so zu trainieren, dass die geistigen Reserven möglichst lange erhalten und genutzt werden können - wollen Sie das?

Was wir nicht benutzen, verkümmert. Wenn Sie bereit sind, mit Hirn und Hand aktiv zu sein und durchzuhalten, können Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit mit Hilfe dieses Buches stabilisieren und vielleicht teilweise sogar steigern.

Zielgruppen:

Alle, die ihre geistige Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter erhalten oder sogar verbessern möchten
Alle, die altersbedingten geistigen Abbauerscheinungen (Demenz) präventiv vorbeugen wollen und Spaß und Freude an geistigen und feinmotorischen Herausforderungen haben
Alle, die sich über entwicklungspsychologische Besonderheiten des älteren Menschen informieren oder die privat oder beruflich ältere Menschen / Seniorengruppen betreuen, beschäftigen und fördern möchten

Prof. Dr. Wolfgang Lehmann ist Diplompsychologe und externer Mitarbeiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Institut für Psychologie.

Dr. Inge Jüling ist Diplompsychologin und war als Schulpsychologin tätig. Die Autoren wissen, wovon sie reden: Sie haben jahrelange Erfahrungen mit Senioren, die an Psychologie-Lehrveranstaltungen im Rahmen des Seniorenstudiums "Studieren ab 50" teilnehmen. Das aktive Trainieren hat sich für die Teilnehmer gelohnt, denn sie konnten sich in einigen kognitiven Funktionen sogar verbessern und hatten noch Spaß dabei, Aufgaben zu lösen und Neues zu lernen.

1. Wenn schon altern, dann wie ein Baum: Aus Altholz immer wieder neu austreiben
2. Alte Bäume verkümmern und gedeihen - Altern aus verschiedenen Perspektiven
3. Was steckt noch in alten Bäumen - Kognitive Funktionen im Alter
4. Alte Bäume bleiben beweglich - Feinmotorik im Alter
5. Alte Bäume haben Charakter - Persönlichkeit im Alter
6. Alte Bäume sammeln Erfahrungen und passen sich an - Lernen und Training im Alter
7. Alte Bäume stellen sich neuen Herausforderungen - Seniorenstudium und seine Wirkungen
8. Alte Bäume bleiben aktiv - Aufgaben und Übungen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 216 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 486 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Anforderungsniveau • Demenzprävention • Divergentes Denken • Entwicklungspsychologie des höheren Lebensalters • feinmotorisches Training • feinmotorische Übungen • Flashcards • Fragen und Antworten • Gedächtnis • Kognitive Entwicklung • kognitive Reserve • Kognitives Training • Konzentration • Lebenslanges Lernen • Neuronale Plastizität • Übungen • Widerstandsfähigkeit
ISBN-10 3-662-61714-5 / 3662617145
ISBN-13 978-3-662-61714-4 / 9783662617144
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 68,60
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
CHF 30,70