Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wein in Österreich

Die Geschichte

Willi Klinger, Karl Vocelka (Herausgeber)

Buch | Hardcover
704 Seiten
2019 | 1. Auflage
Brandstätter Verlag
978-3-7106-0350-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wein in Österreich -
CHF 85,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die lange Geschichte des österreichischen Weins birgt viele Facetten: Rebsorten, Kultur- und Kellertechniken, der Weinbau im Lauf der Epochen und die Entstehung der österreichischen Weinbaugebiete seit den Grenzziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Welche Rolle spielen der Handel und die Besteuerung des österreichischen Weins? Wie ist seine kultische Rolle in Religion und Brauchtum? Dieser Prachtband wirft zum ersten Mal einen fundierten Blick auf den historisch-kulturellen Stellenwert des Weins mit seiner bewegenden Geschichte, Genusskultur sowie seiner Darstellung in der Literatur. Dabei werden auch problematische Phasen wie die Zeit von 1938 - 1945 oder der Weinskandal von 1985 aufgearbeitet. Schließlich dokumentiert der Band auch die neue Rolle des österreichischen Weins im globalen Weinkosmos. Gemeinsam mit einem Team von über 40 Autoren lüften der Weinexperte Willi Klinger und der Historiker Karl Vocelka die berauschenden Geheimnisse dieses einmaligen Kulturguts.

Willi Klinger entdeckte seine Leidenschaft für Weinbau beim renommierten Weinhändler A. V. Stangl in Salzburg. Später war er maßgeblich beim Aufbau der Weinhandelskette Wein & Co beteiligt, bevor er als Geschäftsführer der Freien Weingärtner Wachau Pionierarbeit für den Österreichischen Wein auch am internationalen Parkett leistete. Von 2007 bis 2019 war er Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing und seit 2020 ist er Geschäftsführer von Wein & Co.

Karl Vocelka, Studium, Promotion und Habilitation für das Fach österreichische Geschichte an der Universität Wien. Langjähriger Institutsvorstand des Instituts für Geschichte und vielfacher wissenschaftlicher Ausstellungsleiter. Zahlreiche Veröffentlichungen zu den Habsburgern und zur österreichischen Geschichte.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Gewicht 1330 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Getränke
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Besteuerung • Brauchtum • Geschichte • Handel • Kulturgeschichte • Kulturgeschichte des Weins • Österreich • Religion • Rotwein • Trinken • Wein • Weinbau • Weinbau Buch • Weinbaugebiete • Weinbau Österreich • wein buch • wein österreich • Weinskandal • Wein trinken • Weißwein • Wie Weinbau Wägli Buch
ISBN-10 3-7106-0350-1 / 3710603501
ISBN-13 978-3-7106-0350-1 / 9783710603501
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15