Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unsere unbekannte Familie

Wahre Geschichten von Tieren und Menschen

(Autor)

Buch | Softcover
285 Seiten
2019
Insel Verlag
978-3-458-36428-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unsere unbekannte Familie - Jürgen Teipel
CHF 15,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Tiere denken, Tiere fühlen, Tiere sind erfinderisch und haben ein komplexes Seelenleben - und nicht selten versuchen sie, sich uns Menschen verständlich zu machen. Bisweilen gelingt dies, und wem dies einmal widerfahren ist, wird nicht nur für immer verändert, sondern hat eine Geschichte zu erzählen, die auch unseren Blick auf die Tierwelt für immer verändern wird. Viele Menschen haben Jürgen Teipel ihre ganz besonderen Begegnungen erzählt - es sind frappierende, überraschende und bewegende Geschichten: so wie die von dem Eichhörnchen, das in einem Park an jemandem hochkrabbelt, ihn geradezu »adoptiert« und nicht mehr von ihm weichen will, selbst nicht unter der Dusche; oder die von dem sieben Meter langen Glattwalbaby, das einen Taucher zu einer Rutschpartie auf seinem Rücken einlädt; oder die von der einstmals wilden Katze, die bei der Rückkehr ihres Lebensmenschen nach langer Abwesenheit so außer sich gerät, dass sie tagelange Freudentänze aufführt; oder die von der sterbenskranken Frau, die Trost durch die empathische Begleitung eines Pferdes bekam.
Diese oft unglaublichen, aber wahren Geschichten - von Kühen mit Humor, von Pferden, die sich selbst heilen, von künstlerisch begabten Affen, verliebten Katzen und von Angst-Hasen, die über sich selbst hinauswachsen - handeln von Vertrauen, Mitgefühl, Freundschaft und, ja, auch von Liebe zu und unter den Tieren. In ihnen scheint für Momente die Grenze zwischen Mensch und Tier aufgehoben.

Jürgen Teipel, geboren 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte, war DJ und schrieb u. a. für Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel und Zeit. Sein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave, Verschwende Deine Jugend, wurde zum Bestseller und Auslöser eines Punk-Revivals. Der Autor lebt bei München.

»Geschichten über Tiere gibt es viele. Doch diese sind besonders.« ZEIT ONLINE 20180810

»Geschichten über Tiere gibt es viele. Doch diese sind besonders.«

»Überhaupt kein Problem, von diesem Buch einfach nur gerührt zu sein. Oder verblüfft. Oder fasziniert. … Das Besondere ist aber die Sprache.«

»Manchmal sind einfache Ideen die besten: Viele der 39 Geschichten sind eigentlich nur kleine Anekdoten. Und vielleicht gerade deswegen so anrührend.«

»Auf so ein schönes Buch habe ich lange gewartet.«

»Die Erzählungen rücken ganz nah an den Leser heran, lassen ihn staunen, lachen, schlucken vor Rührung, still werden.«

»Man staunt über die faszinierenden Fähigkeiten der Tiere, ihre Treue und Launen und ihre Art der Kontaktaufnahme zu anderen Tieren und zum Menschen.«

»Jürgen Teipel sammelte wahre Geschichten großer Momente zwischen Tier und ›dir‹. Das muss man erzählen; und dann weitererzählen.«

»Ebenso rührende wie spannende Geschichten über Tiere und Menschen ... Geschichten, die das Zeug haben, den Blick des Lesers auf Tiere zu verändern.«

»Wir tauchen ein in das Seelenleben der Tiere, und so schafft es der Autor Schritt für Schritt Verständnis bei seinen Lesern für eine komplexe Materie herzustellen. Mit so viel Empathie jedenfalls hat sich schon lange niemand mehr unseren lieben Mitbewohnern auf dem Planeten genähert.«

»Die 37 kurzweiligen Geschichten lesen sich mal erheiternd, mal traurig und immer auch informativ.«

»Faszinierende Geschichten.«

»Bei Derridas Katze: Die schönsten und philosophischsten Geschichten des Sommers stehen in diesem Band.«

»Wer eintauchen will in die bezaubernde Welt der Interaktion von Tier und Mensch, findet hier Geschichten voll wechselseitiger Empathie, spannender Erlebnisse und Denkanstöße.«

»Gemeinsam ist allen Berichten die tiefe Liebe zu Tieren, die Besonderheit der Beziehung und die Authentitzität der Erzählung. Zwar ist die Sprache der Erzählenden teils einfach, aber immer echt.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 118 x 190 mm
Gewicht 266 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Dokumentarische Geschichten • Empathie Tiere • Gefühle Tiere • Geschenk • Geschenkbuch • Geschenkbücher • insel taschenbuch 4728 • IT 4728 • IT4728 • Kommunikation • Mensch und Tier • Natur • Sachbuch • Seelenleben Tiere • Tiere • Tiererzählungen • Tiergeschichten • Tierwelt • Verhalten Tiere • Wahre Geschichten
ISBN-10 3-458-36428-5 / 3458364285
ISBN-13 978-3-458-36428-3 / 9783458364283
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth – Mit …

von Anne Fleck

Buch | Softcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 23,90