Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Warenkunde Brot - Lutz Geißler

Warenkunde Brot (eBook)

Die 30 besten Brot- und Brötchenrezepte - Know-how - Traditionelles Backen - Brot-Mythen - Gesundheitsaspekte

(Autor)

eBook Download: PDF | EPUB
2016
208 Seiten
Stiftung Warentest (Verlag)
978-3-86851-687-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
(CHF 14,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Unser Grundnahrungsmittel Nr. 1 - Brot und Brötchen Nichts duftet köstlicher als frisch gebackenes Brot. Doch was essen wir da eigentlich – und wie wird es hergestellt? Gibt es gesundes und ungesundes Brot? Wie backe ich zu Hause leckeres Brot? Diese Warenkunde vereint das geballte Wissen der Stiftung Warentest mit dem Know-how von Deutschlands Brotguru Lutz Geißler. Antworten auf alle Fragen rund um das Grundnahrungsmittel Dieses Buch erklärt die Unterschiede zwischen handwerklichen Produkten und Supermarktware, nimmt die Inhaltsstoffe unter die Lupe, diskutiert den gesundheitlichen Mehrwert und gibt Tipps für ambitionierte Hobbybäcker. Bei einem Blick hinter die Kulissen kleiner Handwerksbetriebe und Großbäckereien lernen Sie, wie man Qualität erkennt. Zusätzlich räumt dieses Buch mit allen Brot-Mythen auf und erklärt, was es mit Gesundheitsversprechen und eventuellen Unverträglichkeiten in Sachen Brot auf sich hat. • Orientierung beim Einkauf: Was gutes Brot auszeichnet und wie Sie es erkennen • Zutaten und Zusatzstoffe: Mehl, Wasser, Salz, technische Enzyme – was wirklich in unserem Brot steckt • 30 Rezepte für Zuhause: Von Weizenmischbrot über Vollkorntoast bis Dinkelseelen Traditionelles Backen - ganz ohne chemische Hilfsmittel: Freuen Sie sich auf die 30 besten Brot- und Brötchen-Rezepte von Brotbackprofi Lutz Geißler.

1. Im Land des Brotes
- Stand der Dinge: Brot in der heutigen Zeit
- Eine kurze Geschichte des Brotes
- Was macht ein gutes Brot aus?
2. Brot kaufen
- Brot aus dem Supermarkt oder Discounter
- Der Brot-Gigant
- Die mittelständische Handwerksbäckerei
- Von Aufbackbrötchen & Co.
- Brot aus der Bäckerei
- Die Dorfbäckerei
- Die Bäckerei als kulturelle Institution
- Chemie im Brot
3. Brot backen
- Grundausstattung für Hobbybäcker
- Spezielles Zubehör
- Teigherstellung
- Backen
Zutaten unter der Lupe
- Mehl
- Malz
- Wasser & Salz
- Sauerteig
- Hefe
Brot und Gesundheit
- Krankheiten und Unverträglichkeiten
- Ist Brot aus Vollkorn gesünder als helles Brot?
- Brot mit gesundheitlichem Mehrwert
Anhang
- Web-Adressen
- Fachbegriffe erklärt
- Tabellen
- Stichwortverzeichnis
- Rezeptregister
Rezepte
- Weizenmischbrot
- Toastbrot
- Mehrkornbrot
- Roggenvollkornbrot
- Weizenweißbrot
- Roggenbrot
- Weizenbrötchen
- Milchbrötchen
- Schweizer Weizenbrötchen
- Roggenmischbrötchen
- Weizenbrot (no knead)
- Weizenmischbrot (no knead)
- Dinkelbrot
- Baguette
- Roggenschrotbrot
- Dinkelweißbrot
- Urkornbrot
- Weizenbrot aus weichem Teig
- Salzfreies Weizenbrot
- Salzreduziertes Weißbrot
- Laugenbrötchen
- Dinkelseelen
- Weizensauerteigbrot
- Roggensauerteigbrot
- Roggenmischbrot
- Brotwurzel
- Fladenbrot
- Glutenfreies Brot
- Haferbrot
- Dinkelvollkornbrot
- Vollkorntoast
- Weizenvollkornbrot

Erscheint lt. Verlag 20.9.2016
Reihe/Serie Warenkunde
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Allgemeines / Lexika / Tabellen
Schlagworte Aufbackbrötchen • Brot aus der Bäckerei • Brot backen • Brötchen • Brotkauf • Brotrezepte • Brotsorten • Brotunverträglichkeit • Chemie im Brot • frisch gebackenes Brot • gesundes Brot • Grundausstattung • Grundnahrungsmittel • gute Zutaten • Hefe • Inhaltsstoffe • Lebensmittel • Lutz Geißler • Malz • Mehl • Mehlsorten • Produktionsverfahren • Qualität erkennen • Rezepte • Sauerteig • Teigherstellung • traditionelles Backen ohne chemische Hilfsmittel • Unverträglichkeiten • Verbraucherfallen • Vollkorn gesünder als helles Brot? • Warenkunde • Was macht ein gutes Brot aus? Brot aus dem Supermarkt
ISBN-10 3-86851-687-5 / 3868516875
ISBN-13 978-3-86851-687-6 / 9783868516876
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 44,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 26,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
150 leckere Rezepte für das schonende Garen im Wasserbad. Die TOP …

von Mira Selfing

eBook Download (2024)
tredition (Verlag)
CHF 6,80