Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
"Niemanden aufgeben ..." - Eine kurze Geschichte des Hamburger Strafvollzuges von seinen Anfängen bis zur Gegenwart - Klaus Neuenhüsges

"Niemanden aufgeben ..." - Eine kurze Geschichte des Hamburger Strafvollzuges von seinen Anfängen bis zur Gegenwart

Buch | Softcover
128 Seiten
2016
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7431-8422-0 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Der Hamburger Strafvollzug steht immer mal wieder in der Kritik. Doch bei diesem häufig oberflächlichen Blick wird vergessen, dass viele Verbesserungen im Gefängnisalltag und in der Unterbringungssituation in deutschen Anstalten von Hamburg ausgingen - und das bereits seit Jahrhunderten. Klaus Neuenhüsges hat es unternommen, den Hamburger Strafvollzug über 800 Jahre nachzuvollziehen. Dabei kommen verblüffende Kontinuitäten zum Vorschein bei den Versuchen, den Menschen zu "verbessern", aber es zeigen sich auch die vielen Änderungen in der Ansicht, wie mit eingesperrten Menschen umzugehen sei, je nach gesellschaftlichem, wirtschaftlichem oder politischem Zeitgeist. Die Kenntnis des Vollzugsalltags der Gefangenen lässt den Autor besonders zwei verdienstvolle Gruppen hervorheben: die großen Reformer des Gefängniswesens und die Mitarbeiter des Allgemeinen Vollzugsdienstes. Damit bietet dieses Buch einen kompakten Einblick in ein Thema, das selten im Rampenlicht der Geschichte erscheint, aber umso mehr über unser Gemeinwesen aussagt - und nicht zuletzt über unser Selbstverständnis als Menschen.

Klaus Neuenhüsges absolvierte ein Studium der Sozialen Arbeit sowie ein Kontaktstudium sowohl in Kriminologie als auch in Geschichte. Seine berufliche Laufbahn im Hamburger Justizvollzug, die er 1981 begann, war geprägt von seiner gewerkschaftlichen Tätigkeit. Er war Vorsitzender – jetzt Ehrenvorsitzender des Landesverbandes Hamburgischer Strafvollzugsbediensteter (LVHS), Vorsitzender des Personalrats beim Strafvollzugsamt der Justizbehörde und stellvertretender Bundesvorsitzender des Bundes der Strafvollzugsbediensteten Deutschlands (BSBD). Klaus Neuenhüsges ist verantwortlich für das Gefängnismuseum Hamburg und Dozent an der Vollzugsschule der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 143 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Freiheitsentzug • Gefängnis • Hamburg • Justizvollzugsanstalt • Resozialisierung • Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie • Sozial- und Kulturgeschichte • Strafgefangene • Strafrechtswissenschaft (Pönologie) • Strafvollzugsrecht
ISBN-10 3-7431-8422-2 / 3743184222
ISBN-13 978-3-7431-8422-0 / 9783743184220
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15