Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Leere Herzen

Das Hörspiel
Audio-CD
2018
Der Hörverlag
978-3-8445-2912-8 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Der neue Bestseller von Juli Zeh als Hörspiel

Sie sind desillusioniert und pragmatisch. Sie haben den Zynismus der Politik genauso durchschaut wie den modernen Selbstoptimierungswahn oder das kleinbürgerliche Gutmenschentum. Sie haben sich in der Welt erfolgreich eingerichtet - und sie haben keine Lust, deswegen Schuldgefühle zu haben. Zusammen mit dem Informatikgenie Babak Hamwi hat Britta Söldner eine kleine Firma aufgezogen, die beide reich gemacht hat. Hinter der Fassade ihrer unscheinbaren Büroräume aber betreiben Britta und Babak ein lukratives Geschäft mit dem Tod. Als ihr Unternehmen unliebsame Konkurrenz zu bekommen droht, setzt Britta alles daran, die unbekannten Trittbrettfahrer auszuschalten. Doch sie hat ihre Gegner unterschätzt. Bald ist nicht nur Brittas Firma in Gefahr, sondern auch ihr Leben ...

Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Studium des Europa- und Völkerrechts. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Ihr Roman Adler und Engel (2001) wurde zu einem Welterfolg und ist mittlerweile in 24 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Bücherpreis (2002), dem Rauriser Literaturpreis (2002), dem Hölderlin-Förderpreis (2003), dem Ernst-Toller-Preis (2003), dem Carl-Amery-Literaturpreis (2009) und dem Gerty-Spies-Literaturpreis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (2009). 2013 wurde sie mit demThomas Mann Preis für ihr »vielfälgiges Prosawerk« geehrt, 2014 mit dem Hoffmann-von-Fallersleben-Preis für zeitkritische Literatur, 2015 mit dem Hildegard-von-Bingen-Preis.

Rainer Bock, geboren 1954, begann seine Schauspielkarriere in Kiel und spielte dann in Heidelberg, Mannheim und Stuttgart. Er war von 2001 bis 2011 festes Ensemblemitglied des Bayerischen Staatsschauspiels. Seit 1995 ist Rainer Bock immer wieder in nationalen und internationalen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und erweckt außerdem Figuren aus Hörspielen und Lesungen mit seiner geschulten Stimme zum Leben.

Bettina Hoppe, 1974 in Nairobi geboren, absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Universität der Künste Berlin. Sie war unter anderem am Deutschen Theater Berlin und am Maxim-Gorki-Theater engagiert. Seit 2009 ist sie Teil des Ensembles des Schauspiels Frankfurt. Für ihre Darstellung der Cäcilie in Goethes „Stella“ wurde sie 2011 für den renommierten Theaterpreis „Der Faust“ nominiert.

Jule Böwe, geboren 1969, begann 1997 ihre Tätigkeit an der ‚Baracke‘ am Deutschen Theater Berlin, wo sie v. a. mit dem Regisseur Thomas Ostermeier zusammenarbeitete. Seit 1999 ist sie Mitglied des Ensembles der Schaubühne am Leniner Platz in Berlin. Des Weiteren spielt sie auch Rollen für Film- und Fernsehproduktionen, wie z.B. in "Russendisko" oder im "Tatort", und wirkte bereits in zahlreichen Hörspielen mit.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Regisseur: Thomas Wolfertz
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 109 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2020 bis 2029 n. Chr. • Belletristik • Braunschweig • Corpus Delicti • Deutschland • Hörbuch • Hörspiel • Hörbuch • Leipzig • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Moderne und zeitgenössische Belletristik • Moral • Politthriller • Politthriller/Justizthriller • Psychothriller • Roman • Romane • Selbstmordattentäter • Selbstmordattentäter • Thriller • Unterleuten
ISBN-10 3-8445-2912-8 / 3844529128
ISBN-13 978-3-8445-2912-8 / 9783844529128
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Chris Carter; Uve Teschner

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 22,90