Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Herodot. Historien. Buch III (eBook)

Studienkommentar

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022
187 Seiten
utb. (Verlag)
978-3-8463-5873-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Herodot. Historien. Buch III - Dominik Berrens
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
(CHF 28,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Herodots Geschichtswerk zählt zu den zentralen Texten in vielen altertumswissenschaftlichen Disziplinen. Das dritte Buch enthält einige der bekanntesten Passagen der Historien. Neben einer Einführung zu Autor, Werk und Sprache bietet der Band einen Lesetext mit einem Studienkommentar, der sprachliche Schwierigkeiten erklärt. Ein Vokabelverzeichnis hilft beim Lernen der wichtigsten Wörter.

Dr. Dominik Berrens ist Postdoc im ERC Projekt "NOSCEMUS: Nova Scientia - Early Modern Scientific Literature and Latin" an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.

Vorwort zur Reihe5
Einführung11
Herodot – Leben und Werk12
Leben13
Inhalt und Aufbau des Werkes15
Quellen und Glaubwürdigkeit17
Entstehungskontext – Mündlichkeit und Schriftlichkeit19
Übersicht zu den wichtigsten Unterschieden zwischen dem herodoteischen
Griechisch und dem attischen Dialekt des 5./4. Jahrhunderts v. Chr.21
Text und Kommentar24
Der Feldzug gegen Ägypten (1–38)25
Kapitel 1–3: Gründe für den Krieg25
Kapitel 4–9: Der Weg nach Ägypten und das Bündnis mit den Arabern28
Kapitel 10–16: Die Eroberung Ägyptens33
Kapitel 17–26: Feldzüge gegen die Karchedonier, Aithiopier und Ammonier43
Kapitel 27–29: Der Frevel am Apis-Stier51
Kapitel 30–38: Der Wahnsinn des Kambyses53
Der Feldzug der Spartaner gegen Samos (39–60)64
Kapitel 39–43: Der Ring des Polykrates 64
Kapitel 44–48: Die verschiedenen Ursachen des Krieges69
Kapitel 49–53: Die Geschichte des Periandros74
Kapitel 54–56: Die Beschreibung des eigentlichen Krieges80
Kapitel 57–59: Die Siphnier und das weitere Schicksal der aufständischen Samier82
Kapitel 60: Herodots Beweggründe für die Behandlung der Samischen Episode85
Die Herrschaft der Mager (61–79)86
Kapitel 61–66: Die Übernahme der Macht und der Tod des Kambyses86
Kapitel 67–69: Otanes deckt den Betrug der Mager auf94
Kapitel 70–79: Die Verschwörung gegen die Mager98
Die Verfassungsdebatte und die Übernahme der Herrschaft durch Dareios (80–88)107
Kapitel 80–84: Die Verfassungsdebatte107
Kapitel 85–88: Oibares verhilft Dareios zur Macht113
Die Satrapien und die Randgebiete der bekannten Welt (89–117)117
Kapitel 89–97: Die Satrapien und ihre Abgaben117
Kapitel 98–106: Die Inder124
Kapitel 107–113: Die Araber130
Kapitel 114–116: Weitere Länder am Rande der bewohnten Welt und ihre Schätze135
Kapitel 117: Die Bergebene137
Intaphernes, Oroites und Demokedes (118–138)139
Kapitel 118–119: Intaphernes139
Kapitel 120–128: Oroites141
Kapitel 129–138: Demokedes149
Die Eroberung von Samos und Babylon (139–160)159
Kapitel 139–149: Die Eroberung von Samos159
Kapitel 150–160: Die Eroberung Babylons und die Geschichte des Zopyros167
Änderungen gegenüber der Ausgabe Wilson 2015176
Literaturverzeichnis179
Abkürzungen zitierter Werke179
Primärliteratur 179
Kommentare (zu Herodot, Historien 3)180
Deutsche Übersetzungen (von Herodot, Historien 3)181
Sekundärliteratur181
Lernvokabular185

Erscheint lt. Verlag 8.8.2022
Reihe/Serie Studienkommentare zu lateinischen und griechischen Texten
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte 5.- 4. Jahrhundert vor Christus • Ägyptologie • Aithiopier • Alte Geschichte studieren • Altorientalistik • Ammonier • Antike • Archäologie • Athen • Attika • Babylon • Dareios • Demokedes • Feldzug gegen Ägypten • Geschichtsstudium • Griechenland • Griechische Antike • Herrschaft der Mager • Intaphernes • kambyses • Karchedonier • Klassische Philologie • Leben und Werk von Herodot • Lernvokabular • Marathon • Messene • Mykene • Originaltext Historien Lehrbuch • Oroites • Peloponnes • Peloponnesische Krieg • periandros • Perserkriege • Samos • Sparta • Spartaner
ISBN-10 3-8463-5873-8 / 3846358738
ISBN-13 978-3-8463-5873-3 / 9783846358733
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 908 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich