Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Jüdische Kinderbibeln in der Zeit der Haskala - Dorothea M. Salzer

Jüdische Kinderbibeln in der Zeit der Haskala

Buch | Hardcover
XIV, 587 Seiten
2024
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-106140-5 (ISBN)
CHF 154,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007) herausragende israelische Gelehrte in englisch- und deutschsprachigen Veröffentlichungen in Europa und Nordamerika bekannt gemacht. Die zu diesem Zweck von ihm begründete Reihe Studia Judaica bietet heute ein Forum für wissenschaftliche Studien und Editionen aus allen Epochen der jüdischen Religionsgeschichte.


Das vorliegende Buch bietet eine detaillierte Untersuchung von jüdischen Kinderbibeln, die zwischen 1796 und 1821 erschienen und der Literatur der jüdischen Aufklärung zuzurechnen sind. Dabei wird das Korpus dieser Kinderbibeln zunächst komparatistisch erfasst und anschließend anhand von drei ausführlichen Einzelstudien exemplarisch analysiert und in den religiösen, kulturellen, literaturästhetischen und erziehungstheoretischen Diskursen der Zeit verortet. Die Analyse der hebräischen Texte dieser Bibeln bietet darüber hinaus eine der ersten Untersuchungen der Varietät des Hebräischen zur Zeit und im geistigen Umfeld der Berliner Haskala. Es wird dabei deutlich, dass die jüdischen Kinderbibeln als intra- und interlinguale kulturelle Übersetzungen zu verstehen sind.
Die Arbeit baut auf die Untersuchung Mit der Bibel in die Moderne: Entstehung und Entwicklung jüdischer Kinderbibeln auf. Während dort eine umfassende literar-, sozial- und religionshistorische Darstellung der Gattung von deren Anfängen in der jüdischen Aufklärung bis in das 21. Jahrhundert geboten wird, fokussiert der vorliegende Band ausschließlich auf die Kinderbibeln der jüdischen Aufklärung, die als literarisches und pädagogisches Medium der Haskala selbst einen bedeutenden Beitrag zu derselben leisteten und zentrale Quellen für deren Verständnis sind, insbesondere hinsichtlich der Popularisierung der Aufklärung und ihrer pädagogischen Umsetzung.

lt;strong>Dorothea M. Salzer, Universität Potsdam.

Erscheint lt. Verlag 5.8.2024
Reihe/Serie Studia Judaica ; 123
Zusatzinfo 12 b/w and 5 col. ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Bibelrezeption • Bildungsgeschichte • Emancipation • Emanzipation • enlightenment. • Enlightenment • Haskala • Religiöse Erziehung • Religious education
ISBN-10 3-11-106140-X / 311106140X
ISBN-13 978-3-11-106140-5 / 9783111061405
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 32,15