Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erleben, Lernen und Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Wie Schule mit Auffälligkeiten umgehen kann
Buch | Softcover
185 Seiten
2021
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-036294-9 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kindheit und Jugend sind schillernde Abschnitte im Laufe des Lebens, die in der Retrospektive gerne verklärt werden. Dabei werden häufig die immensen Aufgaben übersehen, die Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Entwicklung lösen müssen. Die Schule spielt dabei eine zentrale Rolle. In ihr können Kinder wachsen und sich entfalten oder auch scheitern. Das Buch stellt hierzu den aktuellen Forschungsstand der wichtigsten Themenbereiche dar und liefert plausible Erklärungen für Lernstörungen, Angst, Gewalt sowie besondere Begabungen. Neben den Grundlagen wird auch das notwendige Praxiswissen für den Umgang mit problematischen Entwicklungen und Belastungsfaktoren im schulischen Kontext vermittelt und es werden konkrete Lösungsansätze vorgestellt.

Prof. Dr. Wolfgang Lenhard ist im Bereich der Pädagogischen Psychologie der Universität Würzburg im Rahmen von Diagnostik und Förderung schulischer Leistungen tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Faszinierende Psychologie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Birgit Spinath, Martin Kersting, Hanna Christiansen
Zusatzinfo 32 Abb., 5 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 291 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Schlagworte Entwicklung • Erziehung • Jugend • Kindheit • Schule
ISBN-10 3-17-036294-1 / 3170362941
ISBN-13 978-3-17-036294-9 / 9783170362949
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolgreiches Lernen und Lehren

von Marcus Hasselhorn; Andreas Gold

Buch | Hardcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 68,60
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
CHF 30,70