Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten - Julia Perlinger

Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten

Eine (auto-)biographisch-narrative Forschung

(Autor)

Buch | Softcover
XIX, 183 Seiten
2024 | 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44139-5 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die vorliegende Studie  befasst sich mit differenten Sozialisationsprozessen von männlichen Nachwuchsleistungssportlern aus dem Sektor Handball, welche in (Sport-)Internaten leben. Um der Forschungsfrage 'Wie gestalten sich Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Leistungssportinstitutionen mit Internat?' nachgehen zu können, wurden in drei verschiedenen Internatseinrichtungen mit leistungssportlichem Profil biographisch-narrative Interviews durchgeführt. Die empirische Arbeit wird der qualitativen Sozialforschung zugeordnet. Die Zielgruppe der Biographieforschung setzt sich aus Nachwuchsleistungssportlern im Alter von 15 bis 20 Jahren zusammen, um die subjektive Sichtweise und Erfahrungswerte aus Perspektive der Nachwuchsleistungssportler transparent machen zu können. Die erhobenen Daten wurden im Anschluss anhand der Narrationsanalyse nach Schütze ausgewertet.

Julia Perlinger ist zum aktuellen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften an der Europa-Universität in Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der interdisziplinären Sozialisations- und  Persönlichkeitsforschung in den Bereichen Sport- und Erziehungswissenschaften.

Einleitung.- Theoretischer Bezugsrahmen - Sozialisationstheorie.- Begriffliche Einordnungen.- Aktueller Stand der Forschung.- Design der Studie.- Empirisches Material.- Die fallübergreifende Analyse oder auch Der Fallvergleich.- Typologie und Theoretisierung.- Fazit und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Erziehungswissenschaftliche Edition: Persönlichkeitsbildung in Schule
Zusatzinfo XIX, 183 S. 18 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Pädagogik Bildungstheorie
Sozialwissenschaften Pädagogik Natur- / Umweltpädagogik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Internat • Leistungssport • Narrationsanalyse • Persönlichkeitsbildung • Qualitative Sozialforschung • Sozialisation
ISBN-10 3-658-44139-9 / 3658441399
ISBN-13 978-3-658-44139-5 / 9783658441395
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60