Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Erschöpft?

belebende Perspektiven für müde Menschen
Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-26375-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erschöpft? - Anna Katharina Schaffner
CHF 25,20 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien.


Das Energietief überwinden und neue Kraft gewinnen

Wir leben in Zeiten der Erschöpfung - die Work-Life-Balance stimmt nicht mehr, die Weltlage drückt aufs Gemüt. Und doch ist dieser Zustand der Kraftlosigkeit ein zeitloses Phänomen. Anna K. Schaffner führt in kurzen Kapiteln durch die Epochen und zu vielfältigen Heilmitteln und Therapien. Dabei verbindet sie psychologische, philosophische, soziologische und kulturwissenschaftliche Forschungsergebnisse über Stress und Burnout mit Einblicken in die Gedankenwelt ausgebrannter Mönche, matter Melancholiker und chronisch Müder.

Erschöpfung hat immer innere und äußere Ursachen. Um sie zu überwinden, brauchen wir eine Melange aus altem und neuem Wissen, aus verschiedenen mentalen Strategien. Vor allem aber brauchen wir einen Perspektivwechsel.

- Für alle, die ihre Lebensführung ändern wollen
- Ein kluges Buch, das neue und alte Erkenntnisse aus Psychologie, Soziologie, Philosophie und Kulturgeschichte lebendig bündelt und weiterführt.
- Für Leserinnen und Leser von Erling Kagge, Claudia Hammond und Jenny Odell

Anna Katharina Schaffner, geboren 1978 in Darmstadt, ist Professorin für Kulturgeschichte an der University of Kent, daneben arbeitet sie als zertifizierter Coach. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen u.a. auf den Gebieten Kulturgeschichte der Sexualität, der Psychoanalyse, der Erschöpfung und der Selbstverbesserung.

Beate Schäfer studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik. Sie arbeitete lange Zeit als Verlagslektorin. Inzwischen lebt sie als Übersetzerin, freie Lektorin und Schreibpädagogin in München.

Anna Katharina Schaffner beschreibt, wie wir in unserer Kraft bleiben können - und warum jedes Zeitalter seine eigene Erschöpfung hatte. Bunte 20240222

Besonders die zahlreichen historischen Details – wie über den 500 Jahre alten Ratgeber – sind feine Unterhaltung.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Beate Schäfer
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 210 mm
Gewicht 324 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Sozialwissenschaften
Schlagworte 101 essays die dein Leben verändern werden • Abschalten • Akzeptanz • Alltagspsychologie • Antriebslosigkeit • Arbeitswelt • Ausgelaugtheit • Ausruhen • Buch • Buch Achtsamkeit • Bücher • Buch zum Stressabbau • Burnout • Chronische Erschöpfung • Denkanstöße • Energie • Energieräuber • Energiestoffwechsel • Energiet • Energieverlust • Energy • Erschöpfung • Fatigue-Syndrom • Gefühle • innere Ausgeglichenheit • innerer Kritiker • innere Unruhe • jenny odell • Kaizen • Krise • Lebensgefühl • Lebenshilfe • Mentale Stärke • Müdigkeit • Perfektioni • Perfektionismus • Positives Denken • Psychologie • Ratgeber • Ratgeber Achtsamkeit • ratgeber stressabbau • Ruhe • Ruhelosigkeit • Selbstakzeptanz • Selbstfindung • Selbstoptimierung • Selfcare • Stress • Work-Life-Balance • Zeitmanagment
ISBN-10 3-423-26375-X / 342326375X
ISBN-13 978-3-423-26375-7 / 9783423263757
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
psychosomatische Beschwerden: was mir die Signale meines Körpers …

von Hans Lieb; Andreas von Pein

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
CHF 35,90
Informationen für Betroffene und Angehörige

von Brunna Tuschen-Caffier; Anja Hilbert

Buch | Softcover (2022)
Hogrefe Verlag
CHF 15,90