Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Soziale Arbeit in der Suchthilfe

Grundlagen - Konzepte - Methoden

(Autor)

Buch | Softcover
212 Seiten
2020 | 2., aktualisierte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-039014-0 (ISBN)
CHF 39,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Suchthilfe und Suchtprävention sind zentrale Tätigkeitsfelder für Fachkräfte der Sozialen Arbeit. Das Wissen um Suchtgefährdung und der fachliche Umgang mit missbrauchenden und abhängigen Menschen sind angesichts der Risiko-Klientel in vielen Bereichen der Sozialen Arbeit (z.B. der Wohnungslosenhilfe, Jugendhilfe) wesentlicher Bestandteil des Berufsprofils. Das Buch ist angelegt als systematisches Grundlagenwerk zur Sozialen Arbeit in der Suchthilfe und Suchtprävention. Es entfaltet die Theorie und die relevanten Wissensbestände in enger Ausrichtung auf ihre Bedeutung für die Bewältigung beruflicher Anforderungen und stellt die dafür notwendigen Handlungskonzepte anschaulich vor.

Dr. Marion Laging hat die Professur "Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit in der Suchtprävention und Suchthilfe" an der Hochschule Esslingen inne.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundwissen Soziale Arbeit ; 28
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Rudolf Bieker
Zusatzinfo 10 Abb., 12 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 321 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Handlungskompetenz • Handlungskonzepte • Kinder- und Jugendhilfe • Obdachlosenhilfe • Suchtgefährdung • Suchtprävention • Wohnungslosenhilfe
ISBN-10 3-17-039014-7 / 3170390147
ISBN-13 978-3-17-039014-0 / 9783170390140
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich