Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dann bleiben wir eben zu Hause!

Spiegel-Bestseller
mit der Online-Omi durch die Krise

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
76 Seiten
2020 | 1. Originalausgabe
Ullstein (Verlag)
978-3-548-06434-5 (ISBN)
CHF 11,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das sind verrückte Zeiten, finden Se nicht? Keiner darf aus dem Haus, schon gar nicht wir alten Leute. Heute wäre unser monatlicher Geburtstagskaffee im Rentnerverein gewesen, den haben wir natürlich abgesagt. Mit anderthalb Metern Abstand versteht eh keiner was beim Unterhalten, und die Polonaise macht so auch keinen Spaß.

Aber mal ehrlich, man hat zu Hause doch immer was zu tun und man kann es sich ja schön machen. Früher nach dem Krieg mussten wir ja auch erfinderisch sein, und damals hatten wir noch kein Skeip für die Seniorengymnastik. Da fällt mir ein, ich muss noch die Teppichfransen kämmen. Und dann erzähle ich Ihnen, wie ich, Ilse und Kurt mit der Krise umgehen. Da können Se noch was lernen!

Ihre Renate Bergmann

Renate Bergmann, geb. Strelemann, 82, lebt in Berlin-Spandau. Sie war Trümmerfrau, Reichsbahnerin und hat vier Ehemänner überlebt. Renate Bergmann ist Haushalts-Profi und Online-Omi. Ihre riesige Fangemeinde freut sich täglich über ihre Tweets und Lebensweisheiten im „Interweb“ – und über jedes neue Buch.Torsten Rohde, Jahrgang 1974, hat in Brandenburg/Havel Betriebswirtschaft studiert und als Controller gearbeitet. Sein Twitter-Account @RenateBergmann entwickelte sich zum Internet-Phänomen. Es folgten mehrere Bestseller unter dem Pseudonym Renate Bergmann und viele ausverkaufte Tourneen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Online-Omi ; 13
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 118 x 195 mm
Gewicht 146 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Romane / Erzählungen
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Brückenlockdown • Bücher für die Coronavirus Zeit • Bücher für die Coronazeit • Bücher für die Covid19 Zeit • Bücher für die Coronavirus Zeit • Bücher für die Coronazeit • Bücher für die Covid19 Zeit • Corona • Corona-Rezepte • Daheim bleiben • das Lesen geht weiter • digital • E-Book-Unterhaltung • Familie • für Social Distancing • für Social Distancing • gegen Langeweile • Handy • Humor • Internet • Klopapier • Krise • Lesen in der Coronakrise • Lesen in der Covid19-Krise • Lesen in Karantäne • Lesen in Karantäne • Lesen in Quarantäne • Lesen in Quarantäne • Lesen während Shutdown • Lesen während Shutdown • Lesepaß • Lesepaß • lieber Buch als Coronavirus • Lieber Buch als Covid19 • lieber Bücher als Corona • lieber Bücher als Corona • lockdown • lustig • lustiges Buch • Mit Buch in Karantäne • Mit Buch in Karantäne • mit Buch in Quarantäne • mit Buch in Quarantäne • Nudeln • Online-Oma • Online Omi • Pandemie • Quarantäne • Quarantäne • Rentner • Senioren • Tipps • Twitter-Omi • Unterhaltung • Virus • witzig
ISBN-10 3-548-06434-5 / 3548064345
ISBN-13 978-3-548-06434-5 / 9783548064345
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kein Thriller (Auch wenn der Titel nach Horror klingt!)

von Sebastian Fitzek

Buch | Softcover (2023)
Droemer (Verlag)
CHF 24,90
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15