Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ostfriesengier

Spiegel-Bestseller
Der neue Fall für Ann Kathrin Klaasen

****

Buch | Softcover
608 Seiten
2023 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-70754-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ostfriesengier - Klaus-Peter Wolf
CHF 19,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

So explosiv hatte sich die neue Polizeichefin ihre Amtseinführung nicht vorgestellt. Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen und ein brutaler Angriff auf die Polizei von Nummer-1-Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf.

Die neue Polizeidirektorin Elisabeth Schwarz hatte gerade ihre Antrittsrede begonnen, als auf dem Parkplatz vor der Polizeiinspektion ein Auto explodierte. Nicht irgendein Auto, sondern das Auto von BKA-Mitarbeiter Dirk Klatt.

Führt hier jemand Krieg gegen die Polizei?, fragte sich Elisabeth Schwarz. Hatte Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen deshalb auf den Posten der Polizeidirektorin verzichtet? Weil sie wusste, wie gefährlich dieser Job in Ostfriesland wirklich war? Und war das der wahre Grund, warum Martin Büscher in den Ruhestand versetzt werden wollte?

Für die neue Polizeidirektorin türmten sich plötzlich Fragen über Fragen. Für Ann Kathrin Klaasen stellten sich nur zwei: Wer legt Bomben unter Polizeifahrzeuge? Und warum?



Klaus-Peter Wolf, 1954 in Gelsenkirchen geboren, lebt als freier Schriftsteller in der ostfriesischen Stadt Norden, im selben Viertel wie seine Kommissarin Ann Kathrin Klaasen. Wie sie ist er nach langen Jahren im Ruhrgebiet, im Westerwald und in Köln an die Küste gezogen und Wahl-Ostfriese geworden. Seine Bücher und Filme wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bislang sind seine Bücher in 26 Sprachen übersetzt und über fünfzehn Millionen Mal verkauft worden. Mehr als 60 seiner Drehbücher wurden verfilmt, darunter viele für »Tatort« und »Polizeiruf 110«. Der Autor ist Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland.Die Romane seiner Serie mit Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen stehen regelmäßig mehrere Wochen auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste, derzeit werden mehrere Bücher der Serie prominent fürs ZDF verfilmt und begeistern Millionen von Zuschauern.

[..] spannend und mal wieder meisterlich geschrieben. Michael Kerst Düsseldorfer EXPRESS 20240210

[..] spannend und mal wieder meisterlich geschrieben.

Aufwühlendes Lesevergnügen

Es bleibt spannend bei den Ostfriesen.

eine wunderbar lesenswerte Mischung aus Thriller, skurriler Komik und Nordseeliebe

Klaus-Peter Wolf zelebriert seine Bücher

Eine Lesung mit Klaus-Peter Wolf ist keine Lesung. Es ist ein Fantreffen, egal, ob an der Küste, in den Bergen oder in Hannover.

Mit seinen auf Ostfriesland spielenden Büchern avancierte Klaus-Peter Wolf zu einer Art König des deutschen Regional-Krimis.

Auch Nummer 17 hat Gier oder sagen wir besser Suchtcharakter.

Keine große Vorrede nötig: Schon im dritten Satz lässt es Klaus-Peter Wolf knallen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ann Kathrin Klaasen ermittelt ; 17
Sprache deutsch
Original-Titel Ostfriesengier
Maße 125 x 191 mm
Gewicht 454 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Aurich • Bombenanschlag • Buch für den Urlaub • Bundeskriminalamt • Café Ten Cate • Der 17. Fall für Ann Kathrin Klaasen • Dr. Sommerfeldt • Küstenkrimi • Norddeutschland • Norden • Norden-Norddeich • Organisierte Kriminalität • Osterempfehlungen • Ostern • Ostfriesenkrimi • Ostfriesland Magazin • Regiokrimi • Regio-Krimi • Restaurant Smutje • Rupert • Urlaubslektüre
ISBN-10 3-596-70754-4 / 3596707544
ISBN-13 978-3-596-70754-6 / 9783596707546
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Krimi

von Jens Waschke

Buch | Softcover (2023)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 22,90
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi

von Gil Ribeiro

Buch | Softcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 17,90